Impressum

IMG_0824AachenNews.org ist ein lokales Medium im Netz, das nah dran, unabhängig und kritisch ist. Es soll eine ehrliche Zeitung für alle sein. Neue Leserinnen und Leser sind hier sehr willkommen.

Es werden in großer Freiheit Meinungen und Darstellungen verbreitet, die falsch sein können, obwohl wir uns jede Mühe geben, alles korrekt aufzuschreiben. Wir machen aber darauf aufmerksam, dass es immer nützlich sein kann, wenn jede Leserin, jeder Leser weitere Informationsquellen hinzuzieht und selbst recherchiert.

Nicht alle Leser*innen-Kommentare werden veröffentlicht. Auch werden Texte, falls Fehler auffallen, noch nachträglich verändert. Und das nicht nur, wenn es sich um Tippfehler handelt. Alle Texte und Fotos werden – wenn nicht anders vermerkt – von Margret Vallot (s. Foto) verantwortet.

Optisch wird diese Seite seit August 2013 ständig ein wenig erweitert. Das aktuelle Header-Foto zeigt manchmal ein Gebäude von Ludwig Mies van der Rohe, der in Aachen geboren wurde, oder den Busunterstand von Peter Eisenman oder was anderes. 

Margret Vallot kann man ständig erreichen unter mail@AachenNews.org und unter Telefon: 0152 / 087 18520.

Lizenz: Creative Commons, CC-BY-ND mit Link: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

Presserechtlich verantwortlich ist:

Margret Vallot (Chefredakteurin)
Mataréstraße 3
52078 Aachen

Aus Transparenzgründen hier die Mitgliedschaften (full disclosure):

Als „sachkundige Bürgerin“ für die Piratenpartei unterwegs, politisch nahestehend der Fraktion „DIE Zukunft“ im Rat der Stadt Aachen. Fan vom Chaos Computer Club, von den Podcasts „Lage der Nation“, „Logbuch: Netzpolitik“, „Sicherheitshalber – der Podcast zur Sicherheitspolitik“. Mitglied im Museumsverein Aachen (vormals: Verein der Förderer des Internationalen Zeitungsmuseum Deutschland).

Fan von gemeinnützigem Journalismus, der es finanziell aus eigener Kraft schafft.

Patenschaft eines alleinreisenden (mittlerweile nicht mehr) minderjährigen Flüchtlings im Rahmen eines Projekts des Sozialdienst SKM der Katholischen Kirche.

Alle Artikel dieses Blogs können mit Hinweis auf die Seite  übernommen werden. Jedwede Verlinkung ist Redaktionen, anderen Bloggern und Einzelpersonen erlaubt.

Ihr könnt uns gerne mit GnuPG / PGP verschlüsselte Mails  schicken. Insbesondere, wenn ihr einen eMail-Account bei einem großen eMail-Provider wie Google Mail nutzt, müsst ihr davon ausgehen, dass alle eure eMail-Nachrichten unbegrenzt gespeichert und für unkalkulierbare Zwecke ausgewertet werden.

Keine Haftung

Die Inhalte dieses Webprojektes wurden – wie schon erwähnt – sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.

Schutzrechtsverletzungen

Falls du/Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines deiner/Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post an die oben genannte Adresse mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwändige und kostenintensive Einschaltung eines Anwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung nicht dem Willen der Chefredakteurin entspricht.

Abmahnungen

Kurzform: Abmahnungen werden gerne entgegengenommen, Gebührenforderungen aber nicht beglichen.

Langform: Die GoA-Konstruktion zur Kostentragungspflicht bei Abmahnungen wegen – angeblicher – Schutzrechtsverletzungen ist dogmatisch wie rechtspolitisch generell fragwürdig. Im Falle dieser Website steht ihr zudem der explizit erklärte Wille der Anbieterin entgegen, s.o.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..