Stadt informiert am 14. Juni über die neue Übergangs-Wache in Aachens Süden

Aachen soll eine vierte Feuer- und Rettungswache erhalten, damit der Südwesten der Stadt bei Notfällen von Rettungsdienst und Brandschutz besser versorgt werden kann. Doch das Planen und Bauen dauuuuuuuuuert. Eine sog. Interimswache (Übergangs-Wache) muss her. Direkt neben der Flüchtlingsunterkunft in Burtscheid wird die Interimswache gebaut.

Flüchtlingsunterkunft Heidbendenstraße in Aachen im Winter. In den Boxen wohnen die Menschen. Manche Alleinerziehende mit Kind. Fotos: AachenNews Archiv

„Für die Zeit, bis die aufwendigen Planungen und der sich anschließende Bau abgeschlossen sind, wird die Stadt eine Interimswache in modularer Bauweise errichten“, so teilt die Stadtverwaltung mit. Diese Interimswache werde auf einem Grundstück neben dem ehemaligen Sportplatz Heidbendenstraße/Adenauerallee aufgebaut.

Die Stadt Aachen lädt Bürger*innen zu einer Info-Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, 16 Uhr, in den Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft (Heidbendenstraße 1) ein. Dort werden die Pläne für die Interimswache vorgestellt.

Bei der Info-Veranstaltung werden Vertreter*innen der Feuerwehr, des städtischen Gebäudemanagements und des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration teilnehmen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Interimswache soll bis zum 30. April 2025 errichtet sein. 

Die Unterkünfte (s. Foto) im Sommer. Mit Inbetriebnahme der vierten Feuer- und Rettungswache ist – laut Verwaltung – 2029 zu rechnen. Bis dahin wird die Versorgung der Bevölkerung durch die Interimswache – direkt neben den Flüchtlingsunterkünften – gesichert.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..