-
Aktuelle Beiträge
- No more News: Die Redaktion ist mit dem Nachwuchs in den Hangeweiher umgezogen 6. Juli 2022
- Bäume haben Durst. Jeder Eimer zählt. 4. Juli 2022
- Innenstädte am Arsch 3. Juli 2022
- Krämerstraße: Stadt erneuert ab Montag die Oberfläche der Fußgängerzone 2. Juli 2022
- Zum zweiten Mal: „Stadtglühen“ in Aachen 1. Juli 2022
- Aachen bekommt einen neuen Stadtteilplatz 30. Juni 2022
- Jetzt buddeln sie wieder im Sand 29. Juni 2022
- Neue Situation in der Bismarckstraße 29. Juni 2022
- Nachhaltiges Bauen: Stadt und RWTH Aachen starten Online-Umfrage 28. Juni 2022
- Polizei informiert über „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Noch Plätze frei 28. Juni 2022
Archiv
Archiv des Autors: AachenNews.org
No more News: Die Redaktion ist mit dem Nachwuchs in den Hangeweiher umgezogen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Bäume haben Durst. Jeder Eimer zählt.
Wegen der anhaltenden Trockenheit schwindet das Wasser im Boden. Dies führt dazu, dass zahlreiche Bäume nur noch von der eigenen Restfeuchtigkeit leben. Bereits jetzt seien die Auswirkungen zu sehen, teilen die Fachleute der Stadt mit. Das Laub werde heller und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Innenstädte am Arsch
Verbände fordern vom Bund ein Milliarden-Programm für attraktivere Innenstädte. Darüber berichtet das „Handelsblatt“, leider hinter eine Bezahl-Schranke. Die Innenstadt-Probleme, die Aachen hat, sind von allgemeiner Natur. In fast jeder deutschen Stadt gibt es zu viele Autos, zu viele Parkplätze/Platz für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Krämerstraße: Stadt erneuert ab Montag die Oberfläche der Fußgängerzone
Der Netzbetreiber Regionetz beendet seine Bauarbeiten in der Krämerstraße zwischen St. Foillan bis zum Abzweig am Katschhof auf Höhe des Hauses Krämerstraße 2 wie geplant. Seit Anfang April hatte die Regionetz Gas- und Wasserleitungen und bei Bedarf auch Hausanschlüsse erneuert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zum zweiten Mal: „Stadtglühen“ in Aachen
Nach dem – mit einigen Turbulenzen verbundenen – Start im vergangenen Jahr geht das „Stadtglühen“ jetzt in seine nächste Runde. Ab sofort bis zum 7. August wird die freie Aachener Kulturszene wieder Kunst und Kultur „an den unterschiedlichsten Orten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen bekommt einen neuen Stadtteilplatz
Bismarckstraße, Salierallee, Lütticher Straße, Vaalser Straße, Jakobstraße und jetzt auch noch die Lothringerstraße: Die Verwaltung hält derzeit ziemlich viele Bälle in der Luft. Es gibt aber auch viel nachzuholen. Diverse Straßen sehen nach Kanalsanierungen ziemlich heruntergekommen aus. Man wünscht sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Jetzt buddeln sie wieder im Sand
140 Tonnen Sand füllen jetzt wieder (zum 7. Mal) den Platz zwischen Dom und Rathaus. Der Archimedische Sandkasten ist aufgebaut und lädt Kinder zum Spielen ein. Schaufeln und Förmchen spendierte die Stawag und liegen bereit. Den Aufbau absolvierte das eingespielte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neue Situation in der Bismarckstraße
Nicht am Montag, sondern erst am heutigen Mittwoch hat die Stadt ein wichtiges Stück Straße (am Neumarkt) gesperrt. Es musste offenbar umdisponiert werden, das kann vorkommen und ist nicht weiter problematisch. Wenn diese Sperrung bleibt, können dort Radfahrer*innen und Fußgänger*innen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nachhaltiges Bauen: Stadt und RWTH Aachen starten Online-Umfrage
Immer öfter geht es in unserem Alltag um die Nachhaltigkeit. „Insbesondere im Bauwesen wird das vorhandene Potenzial in Deutschland allerdings noch nicht ausgeschöpft“, teilt die Pressestelle der Stadtverwaltung mit. Dies treffe sowohl auf den privaten als auch auf den öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Polizei informiert über „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Noch Plätze frei
Wer das liest, nutzt höchstwahrscheinlich Computer, Smartphones und andere internetfähige Geräte im Alltag. „Doch das Internet bietet nicht nur Chancen, sondern auch Risiken und Gefahren“, das weiß man bei der Aachener Polizei. Es sei laut Digitalbarometer 2021 etwa jeder vierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen