-
Aktuelle Beiträge
- Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder 30. Januar 2023
- Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren? 29. Januar 2023
- Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten 28. Januar 2023
- Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt 27. Januar 2023
- No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten! 26. Januar 2023
- Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig 24. Januar 2023
- Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform 23. Januar 2023
- Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet 20. Januar 2023
- Es gibt wieder Jazz in der Nadelfabrik 20. Januar 2023
- In den Kitas: Land in Sicht. Politik beschließt das Aachener Modell 18. Januar 2023
Archiv
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder
Ein gestohlenes Fahrrad konnte am vergangenen Samstag (28. Januar) mit einem GPS-Sender geortet und seinem rechtmäßigen Besitzer übergeben werden. Das teilt die Polizei heute mit. Der Beklaute hatte sich bei der Polizei gemeldet, nachdem sein gut verschlossenes Rad gegen 14 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren?
Um eine äußerst spannende Angelegenheit geht es morgen (am 31. Januar) im – sonst immer höllisch langweiligen – Rechnungsprüfungsausschuss. Die Frage steht im Raum, ob verhindert werden kann, dass die Öffentlichkeit (via Presse) von Ereignissen Kenntnis erlangt, die die Verwaltungsspitze unbedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten
Jetzt ist es beschlossen: Aachen bekommt einen Bürgerrat. Von diesem verspricht man sich mehr Aufmerksamkeit für Themen, die den Menschen in Aachen auf den Nägeln brennen, aber von der Politik noch nicht die nötige Aufmerksamkeit erhalten. In Aachen geht damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt
Die Ortsgruppe Aachen der Gewerkschaft Komba hat ihre Mitglieder für heute, Freitag, 27. Januar, zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung. Betroffen können sein: städtischen KiTas, die Offenen Ganztagsschulen, Schwimmbäder oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten!
Die nordrhein-westfälische Landesregierung teilt mit, was hier fast ungekürzt wiedergegeben wird. Dass nämlich die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte zum 1. Februar auslaufen. Schutzmaßnahmen konzentrieren sich nur noch auf einige wenige Maßnahmen, die dem Schutz besonders vulnerabler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig
Den Aktiven für den Radentscheid Aachen geht es zu langsam. Die Freund*innen des entspannten Radelns in Aachen veranstalten eine Demonstration und schicken deshalb folgende Mitteilung: Mehr als drei Jahre nach dem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss des Stadtrates, den Radentscheid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform
In Aachen kommt die Verkehrswende nicht voran. Woran liegt das? Am Stadtrat? Dort und in den Ausschüssen gibt es einfach zu wenig Klimaschützer – in der Lokalpolitik und in den Medien. Und es gibt zu wenig Diversität, zu wenig unterschiedliche Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet
Aachen hat zwar kein Personal für eine neue Kita. Aber das bedeutet nicht, dass man deshalb auf einen Kita-Neubau verzichtet. Gebaut wird trotz Personalnot. Und das ist auch gut so. Eine gegenwärtige Notlange sollte Kommunen nie daran hindern, einigermaßen positiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Es gibt wieder Jazz in der Nadelfabrik
Die Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ geht in ihre nächste Runde und bietet mit „Christine Corvisier 5tet – Chansons de Cologne“ wieder eine hochkarätige Besetzung. Das Konzert beginnt am Sonntag, 22. Januar, um 18 Uhr in der Nadelfabrik. Christine Corvisier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
In den Kitas: Land in Sicht. Politik beschließt das Aachener Modell
Wie groß der Mangel an Personal in den Aachener Kitas ist, das wurde den zuständigen Politiker*innen jetzt zu Beginn einer Sitzung vor Augen geführt. Es wurde lebensnah geschildert, welche Katastrophen Eltern und Kinder erleben, die immer wieder vor verschlossenen Kita-Türen stehen. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar