Fahrradsommer führt euch 2024 in den Öcher Bösch. Los geht es am Sonntag, 16. Juni

Der Aachener Fahrradsommer findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. Wie schon in den vielen Jahren zuvor hat die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ wieder eine Rundstrecke ausgeschildert. Diesmal geht es in den Aachener Wald (Öcher Bösch). Die Hinweistafeln bleiben bis zum Herbst 2024 hängen. Die Auftakttour startet am Sonntag, 16. Juni, um 13.30 Uhr auf dem Aachener Markt. 

Die Haupttour ist 20,4 Kilometer lang. Eine kürzere, rund 15,3 Kilometer lange Route führt an einigen Stauanlagen in Aachen vorbei. „Die gemütliche Fahrt durch den Aachener Stadtwald mit einigen Steigungen bietet Erholung und Entspannung für die ganze Familie“, verspricht die Pressestelle der Stadt. 

Der Fahrradsommer 2023 führte die Teilnehmer*innen grenzenlos zu den sog. heiligen Stätten in Aachen. In diesem Jahr führt die Tour in den Öcher Bösch. Foto: Stadt Aachen

Die genaue Streckenbeschreibung findet man unter www.aachen.de/fahrrad (Stichwort Aachener Fahrradsommer Tour 2024). Die Tour-Flyer liegen in den Verwaltungsgebäuden aus oder können bei Stephanie Küpper, Projektleiterin „FahrRad in Aachen“, angefordert werden: fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de.

Küpper ruft alle auf, ihr für die nächsten Jahre schöne Fahrradtouren für die Fahrradsommer der nächsten Jahre vorzuschlagen. Sie sollten 20 bis 23 Kilometer lang sein. 

Fahrradsommer und Stadtradeln

Überdies können alle, die an der Auftakttour des Fahrradsommers teilnehmen, bei der Aktion Stadtradeln mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer für Aachen sammeln. Dieser bundesweite Wettbewerb www.stadtradeln.de geht in der Stadt Aachen noch bis zum 21. Juni.

„Um mitmachen zu können, muss man nicht unbedingt mehr Fahrrad fahren als sonst, und aufs Auto braucht niemand zu verzichten. Es reicht, wenn alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, ihre Kilometer, die sie ohnehin in der Zeit vom 1. bis 21. Juni zurücklegen, für Aachen eintragen“, sagt Stephanie Küpper: „Jeder Kilometer zählt!“ 

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..