Jubiläum: 10 Jahre durch den Hambacher Forst geführt

Es wird weiter gebaggert, abgeholzt und abgerissen, Manheim verschwindet von der Landkarte, der Wald stirbt. Zwei Personen haben sich jetzt schon 10 Jahre lang gegen die Entwicklung gestemmt und bei diversen Waldspaziergängen viel Wissen über Natur und Umwelt unter die Menschen gebracht.

Ihnen wurde dieser Tage gedankt. Eine Auszeichnung wie das Bundesverdienstkreuz oder der Rheinlandthaler des LVR wäre durchaus angebracht. Ein Bildband ist schon 2022 erschienen.

„Wald statt Kohle“ und „Hambi bleibt“, diese Slogans sind in unserer Region bekannt geworden. Michael Zobel und Eva Töller haben mehrere tausend Menschen durch den Wald geführt und ihnen die Augen geöffnet. Fotos: Hans Falk
Baumhaus der neuen Besetzer. Genau 10 Jahre nach dem ersten Spaziergang 2014 gab es einen Jubiläumsspaziergang.

Gefeiert wurde das 10-Jährige mit einer Radtour, Musik, Redebeiträgen, Führungen, Essen und Trinken und mehr. Ein bewegender Tag für alle, die dabei waren. Und es geht weiter mit vielfältigen Aktionen, denn die Zerstörung der Lebensgrundlagen schreitet ungebremst voran. „Wir sind mitten in der Klimakatastrophe. Lasst uns die Bagger stoppen, deutlich vor 2030“, teilen die Umweltaktivisten mit.

Pfingstmontag, 20. Mai: Wie in den letzten Jahren will man mit Fahrrädern zur Kapelle nach Arnoldsweiler kommen und verzierte Kerzen in der Kapelle aufstellen. 

Von vier verschiedenen Orten geht es los, in Arnoldsweiler gibt es Musik- und Wortbeiträge.

Manheim, Kirche: 13 Uhr
Fliegerhorst Nörvenich, Kapelle Alt-Oberbolheim: 13 Uhr
Düren, Bahnhof Nordseite: 13.30 Uhr
Langerwehe, Kirche St. Martin, Hauptstraße: 13.15 Uhr

Treffen aller Fahrradgruppen in Ellen, Kirche: 14.30 Uhr
Ankunft in Arnoldsweiler, Arnolduskapelle: 15 Uhr, Beginn des Programms.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..