Europawahl: Aachen ist vorbereitet

Info-Veranstaltung am Wahlabend im Rathaus

Für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, ist man bei der Stadt Aachen gut aufgestellt. „Bislang läuft alles reibungslos“, teilt die Verwaltung mit.

In 162 Urnenwahlbezirken sowie 71 eingerichteten Briefwahlbezirken werden am Sonntagabend die Stimmen ausgezählt. Wahlberechtigt im Gebiet der Stadt Aachen sind rund 173.000 Menschen plus die wahlberechtigten Unionsbürger*innen sowie im Ausland lebende deutsche Staatsbürger*innen. Davon haben über 47.700 bislang Briefwahl beantragt.

Die Verwaltung informiert: „Wählen gehen ist grundsätzlich auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich.“ 

Dazu heißt es: Zur Urnenwahl am Sonntag sollte man die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis oder Reisepass mitnehmen. Gewählt werden kann grundsätzlich aber auch ohne die Wahlbenachrichtigung. Dann sollte man sich aber in seinem Wahllokal durch Personalausweis oder Reisepass legitimieren. Wer die Briefwahlunterlagen vor Ort beim Wahlamt persönlich beantragt, kann auch dort bereits jetzt seine Stimme abgeben. 

Alle Ergebnisse im Rathauses (man sieht sich)

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Stadtwahlleiterin für das Gebiet der Stadt Aachen, wird am Sonntag nach 18 Uhr im Foyer des Aachener Rathauses die Ergebnisse aus den einzelnen Wahllokalen sichten. Alle interessierten Aachener*innen sind eingeladen, das Geschehen im Rathaus direkt mit zu verfolgen. Die Ergebnisse werden auf großen Monitoren angezeigt. Öffentlich.

Bei Fragen: Telefon 432-1609, Fax 432-1607, Mail wahlen@mail.aachen.de) und bei allen Bezirksämtern werden Sie geholfen.

Alle Infos zur Europawahl und am Sonntag nach 18 Uhr auch die Ergebnisse aus den Aachener Stimmbezirken gibt es unter aachen.de/wahlen, Suchwort Europawahl. Dort sind auch die Kontaktdaten der Ansprechpartner zum Thema Wahlen in den Bezirksämtern aufgeführt.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..