-
Aktuelle Beiträge
- Einige Leute haben einfach zu viel Zeit. Und ich hab einmal nicht aufgepasst. 11. April 2021
- Wo willst du mitbestimmen? Entscheide dich. 9. April 2021
- Die Luca App. Was für ein Fail. 9. April 2021
- Lichtenbusch: Schicksal der Schule weiterhin unklar. Mit UPDATE 8. April 2021
- Im Schneegestöber: Anstehen zum Impfen 7. April 2021
- Eine Fraktion im Rat der Stadt will weder Öffnungen noch Lockerungen 5. April 2021
- Quarks-Redaktion prangert Versagen der Politik an 4. April 2021
- Anmeldung zur Impfung mit AstraZeneca? 3. April 2021
- Lastenrad zum Ausleihen 3. April 2021
- Impfmöglichkeit für Menschen über 60. Anmeldung ab heute (Samstag) bei der KV (un)möglich (wg. technischer Mängel) 2. April 2021
Archiv
Archiv des Autors: AachenNews.org
Glasfaserausbau, roter Straßenbelag, Online-Umfrage zum Theaterplatz
Die Telekom plant im Frankenberger Viertel bis Ende dieses Jahres 5.200 Haushalte eigenwirtschaftlich mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Im Zuge der Bauarbeiten sollen rund 7 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 14 Glasfasernetzverteiler neu aufgestellt werden. Die entsprechenden Bauarbeiten im Gebiet zwischen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die Aachener Bevölkerung: Von der Pyramide zum Tannenbaum
Eine interessante Grafik hat heute das Presseamt der Stadt Aachen geschickt. Man sieht die Altersstruktur der Stadt und erkennt, dass es eine Studentenstadt mit einseitig naturwissenschaftlicher Ausrichtung sein muss. Die Aachener Bevölkerungspyramide gleicht schon seit Jahrzehnten nicht mehr der Pyramidenform. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zapft doch mal die Sonne an! Es wäre so einfach.
Die Sonne ist ein riesiges Kraftwerk, das bei der Erschaffung der Welt freundlicherweise so nah an die Erde platziert wurde, dass wir auf der Erde immer genug Energie haben würden. Danke dafür und klug konstruiert, denn: Statt uns eine Rechnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Was uns garantiert nicht weiterbringt: Desinformation und Wissenschaftsfeindlichkeit
Drauf klicken (unten) und ein bisschen darauf rumlesen, das kann nicht schaden. Auch Virologe Christian Drosten hat in seiner jüngsten Podcast-Folge erklärt, wie genau die Strategie der Menschen aussieht, die wissenschaftsfeindlich argumentieren. Kann man sich auch mal anhören. Wie PLURV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nächster Rückschlag für lahme Impfkampagne
Das Land NRW hat am heutigen Dienstagnachmittag (30. März) mitgeteilt, dass die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca ab sofort ausgesetzt werden sollen. Das gilt mit sofortiger Wirkung auch für die Impfungen in der StädteRegion Aachen im Impfzentrum (Eissporthalle). Hintergrund ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Aachen: Neubau gegen den Parkplatzmangel am Klinikum
Kaum kommt man mal ein paar Monate nicht am Klinikum vorbei, schon verändert sich dort die Gegend gewaltig. Aus dem Boden gewachsen ist ein jetzt noch halbfertiges Parkhaus. An dem wird schon seit einem Jahr gebaut. Im März 2022 soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kommt jetzt doch noch der harte Lockdown?
Der Kölner Stadtanzeiger will kürzlich erfahren haben, dass Aachen mit der StädteRegion tatsächlich eine von 4 Kommunen ist, wo man mit negativem Testergebnis als „Tagespass“ größere Freiheiten genießt als zuvor. Aber: Nach dem Interview bei Anne Will sieht es deutlich so aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zusätzlicher Impfstoff für die StädteRegion
Das Land NRW hat am gestrigen Freitag (26. März) kurzfristig mitgeteilt, dass der StädteRegion Aachen einmalig zusätzliche Dosen Impfstoff zur Verfügung gestellt werden. Die StädteRegion Aachen möchte diese zusätzlichen Impfdosen vorrangig Risikopatientinnen und -patienten zur Verfügung stellen. „Gerade diese besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wasser an, Licht aus. Familien und Kulturschaffende werden unterstützt.
Vor den Osterferien ist heute noch einmal die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Die Hohenstaufenallee soll nämlich auf dem Abschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke und der Limburger Straße umgestaltet werden, um die Sicherheit und den Komfort des Fuß- und Radverkehrs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen goes Tübingen. Negatives Testergebnis als „Tagespass“ für den freien Zugang.
Im Rat der Stadt wurde gestern ein interessanter Beschluss mitgeteilt. Die StädteRegion mitsamt der Stadt Aachen will der Stadt Tübingen nacheifern, will Modellkommune werden. Jetzt muss nur noch die Landesregierung in Düsseldorf zustimmen. Als Modellprojekte können extra ausgewählte Regionen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen