-
Aktuelle Beiträge
- Auch das noch: Unter dem Pflaster liegt eine römische Wasserleitung 7. Dezember 2019
- Als es im Schulausschuss mal um Klimaschutz ging . . . 5. Dezember 2019
- Prof. Dr. Wolfgang Becker über Aachen wie es ist und wie es werden könnte 5. Dezember 2019
- Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel. Treffen am Samstag. 4. Dezember 2019
- Zum Jahreswechsel kein Feuerwerk in Aachens Innenstadt 3. Dezember 2019
- Heute in die Innstadt fahren? Keine gute Idee. 29. November 2019
- Vom Feinsten: Einmal Jazz und einmal Philosophie 28. November 2019
- Aachener schenkt dem Museum einen wertvollen Glasbecher 26. November 2019
- Was wächst denn da oben aus der Monofußanlage? 24. November 2019
- Serie „Aachen von hinten“ geht weiter 21. November 2019
Archiv
Schlagwörter
- Aachen
- Aquis Plaza
- Berlin
- Büchel
- CDU
- Düren
- Etschenberg
- Flüchtlinge
- Graffiti
- Karneval
- Katschhof
- Kommunalwahl
- Landschaftsverband
- Landschaftsverband Rheinland
- LVR
- Monschau
- Neues Kurhaus
- Paier
- Piraten
- Protest
- SKM
- SPD
- Stadttheater
- StädteRegion
- Städteregion Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Tihange
- Wahl
- Wandbild
- Zollernstraße
Graffiti aus Aachen, Burtscheid und aus Monschau
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Lärm, Baum, Bücher, ein Ausschuss und der Strompreis steigt
Zur Mitte der Woche wieder Infos aus Aachen. Motto: Was man wissen muss, was man wissen sollte. Und zum Schluß leider eine schlechte Nachricht. Wie laut ist es in Aachen? Lärm stresst und macht krank. Allerdings gibt es eine Lärmkarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Einladung ins Bürgerforum. Thema: Radentscheid umsetzen.
Mit dem Bürgerbegehren „Radentscheid Aachen“ soll die Stadt Aachen zum ersten Mal ein Instrument der direkten Demokratie umsetzen. Dieses Bürgerbegehren wird am heutigen Dienstag, 19. November, ab 18 Uhr Gegenstand von Beratungen sein, an denen sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Treffen: In der Aula des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
102 Kultur-Projekte erhalten 2020 vom LVR finanzielle Unterstützung
Kunst und Kultur zu fördern, das war selten so notwendig wie in den heutigen Zeiten. Heute, da in den sogenannten Sozialen Medien Beschimpfungen und Verhöhnungen aller nur möglichen Minderheiten an der Tagesordnung sind. Juden, Moslems und Feministinnen werden beschimpft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Bei den Bayern viel gesehen, viel gelernt
Die Fraktion der Freien Wähler (FW) im Landschaftsverband (LVR) hat wieder eine Info-Reise unternommen. Ziel war München, wo die dortigen Freien Wähler mit der CSU die Regierung bilden und sogar mit Hubert Aiwanger den stellvertretenden Ministerpräsident stellen. Jahrelang befanden sich die Freien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Bauprojekt „Luisenhöfe“. Heute: Demo
Weil es plötzlich alle Welt interessiert und offenbar noch Info-Bedarf besteht: Hier ein weiteres Textchen zum Bauprojekt „Luisenhöfe“. Seit wann hat Aachen einen Boxpark? Wer ist Hans Poth? Und was sagen die Piraten eigentlich zu dem Projekt? Alles Fragen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Politik in Aachen hat „bisher vor allem die Interessen der Investoren berücksichtigt“
Die Bürgerinitiative (BI) Luisenhöfe hatte zu einem Rundgang eingeladen, zwei Aachener Piraten haben daran teilgenommen. Besichtigt wurde das Gelände zwischen Südstraße, Mariabrunnstraße, Reumontstraße und Boxgraben. „Wir hoffen, dass bei dem Rundgang erkannt wurde, welche irreparablen städtebaulichen Schäden bereits durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Erinnerung an die Öffnung der Grenze, genannt „Mauerfall“
Aus gegebenem Anlass auch von mir heute eine Erinnerung: Heute vor 30 Jahren – das weiß ich noch genau – war ich von einem anstrengenden Arbeitstag abends sehr müde. Die Mauer sei nun geöffnet, wurde in den ARD-Nachrichten mitgeteilt. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Radentscheid-Initiative: „ein großer Schritt in Sachen Verkehrswende“
Der Rat der Stadt hat am 6. November beschlossen, dass das Bürgerbegehren „Radentscheid Aachen“ zulässig ist. Überdies hat er sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, das Anliegen des Begehrens auch inhaltlich zu unterstützen. Das bedeutet eigentlich nur, dass die Verwaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Aachen: Die Verkehrswende lässt auf sich warten
Vorige Woche habe ich mir drei Stunden lang angehört, was Aachens Mobilitäts-Politiker zur Mobilität in Aachen zu sagen und zu entscheiden haben. Es war phasenweise echt lustig. Die CDU ist in dem Ausschuss (wie überall in der Aachener Politik) recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nicht schlecht: „Entkräfter Pro Max“ gegen rechte Parolen
Das Moderatoren-Duo Joko & Klaas setzt ein Zeichen gegen RECHTS und die absurden Behauptungen voll verpeilter Rechtspopulisten, die übrigens nicht nur in Parteien wie NPD und AfD unterwegs sind. Die beiden nutzten ihre 15 Minuten freie Sendezeit (auf ihrem Heimatsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen