Jubel ohne Ende und leider auch 40 Strafanzeigen

Mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen im Rathaus: So sehen Aufsteiger aus. Alle Fotos: Stadt Aachen/Andreas Steindl

Samstag gab es eine Parade, eine Party am Tivoli und sonntags wurde einfach weitergefeiert. Zum Abschluss einer äußerst erfolgreichen Fußballsaison 2023/24, so teilt das Presseamt mit, „haben Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und der Rat der Stadt Aachen die Fußballer der 1. Mannschaft von Alemannia Aachen im Rathaus empfangen“. Bis zu 1000 Fans jubelten am Sonntag (26. Mai) auf dem Markt der Mannschaft mit Trainer Heiner Backhaus, Präsident Andreas Görtges, Geschäftsführer Sascha Eller und weiteren Mitgliedern des Teams zu. 

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen sagte in Richtung Mannschaft: „Wir wünschen uns alle, dass Ihr Handeln in Zukunft ein gutes Vorbild für ein friedliches, gemeinschaftliches Fußballerlebnis ist, bei dem sich jede und jeder aufgehoben fühlt.“

Alemannia ist ein wichtiges Aushängeschild der Stadt Aachen. Der Verein ist nach 11 Jahren wieder in einer guten Verfassung und feiert Erfolge. Darüber freut sich ganz Aachen, so will es scheinen. Die Zeit des Niedergangs ist vorbei.

Beim familienfreundlichen Fan-Fest auf dem Aachener Marktplatz traten die Band Saitenhieb, die 4 Amigos und Uwe Barthel mit seinem emotionalen „Liebeslied an Aachen“ auf. Auch die erfolgreichen Jugendmannschaften der Alemannia erhielten ihren Auftritt. Im Fokus stand selbstverständlich das Aufsteigerteam. Um Punkt 12.25 Uhr trat es nach draußen und präsentierte den Fans stolz Meisterschale und Pokal.

Eine Szene vom Samstag, als die Mannschaft auf einem Wagen des AKV der Prinzengarde von der Jakobstraße über den Markt zum Tivoli fuhr.

***

Die Freude ist allerdings durchaus nicht ungetrübt. Aber damit war zu rechnen. Die Polizei teilt folgendes (gekürzt) mit:

Aus Sicht der Polizei Aachen verliefen die Feierlichkeiten nicht störungsfrei.

Während die Mannschaft im Festwagen durch die Stadt von der Jakobstraße über den Markt bis zum Tivoli fuhr, wurde immer wieder Pyrotechnik aus den Reihen der Fans gezündet. Auf dem Tivoli-Vorplatz kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung: Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Frau durch pyrotechnische Gegenstände leicht verletzt.

Von der Bühne am Tivoli aus wurde ebenfalls Pyrotechnik gezündet. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Bildmaterial wurde gesichert, eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.

Insgesamt haben gestern 3500 Alemannia-Fans auf dem Markt und rund 4500 auf dem Tivoli-Vorplatz gefeiert. Es mussten ca. 40 Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen geschrieben werden. Eine Person wurde wegen des Nichtbefolgens eines Platzverweises in Gewahrsam genommen. (th/ sk)

***

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..