-
Aktuelle Beiträge
- Karlspreis also doch nicht überflüssig 29. Mai 2022
- 40 von 4000 Tonnen Aachener Bauschutt bekommt die Uni Duisburg-Essen 27. Mai 2022
- Karlspreis geht mutig neue Wege: Aktivistinnen werden heute ausgezeichnet. 26. Mai 2022
- Armin Laschet im Podcast der ZEIT und „Karl der Kleine“ an einer Hauswand in Burtscheid 25. Mai 2022
- Prominente Journalistin kommt nach Aachen 24. Mai 2022
- „Die kühlsten Jahre“ erleben wir jetzt. Es wird ab sofort immer wärmer. 23. Mai 2022
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
Archiv
Tagesarchiv: 29. Januar 2021
Stawag gibt Entwarnung: Das Wasser ist gut
Das Wir-hatten-Kolibakterien-im-Trinkwasser-ach-neee-doch-nicht-Debakel Eine gute Nachricht immerhin: Die Stadtwerke Aachen (Stawag) teilen mit, dass das Wasser in Aachen wieder bedenkenlos verwendet werden kann. Es war nämlich nie verunreinigt, es gab nur eine Verwechselung zwischen den Proben-Entnahmen. Mehr Infos hier: https://www.stawag.de/ueber-uns/presse/aktuelles/pressemeldungen/trinkwasser-kann-wieder-uneingeschraenkt-verwendet-werden/
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Ein Jahr Radentscheid: Was ist bislang passiert?“
Ein Termin zum Vormerken. Es geht wieder um Informationen zur Verkehrswende – alles wegen der Pandemie nicht persönlich machbar. Infos zur Anmeldung folgen in Kürze. Der Rat der Stadt Aachen hat am 6. November 2019 mit großer Mehrheit dem Radentscheid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen