-
Aktuelle Beiträge
- Karlspreis also doch nicht überflüssig 29. Mai 2022
- 40 von 4000 Tonnen Aachener Bauschutt bekommt die Uni Duisburg-Essen 27. Mai 2022
- Karlspreis geht mutig neue Wege: Aktivistinnen werden heute ausgezeichnet. 26. Mai 2022
- Armin Laschet im Podcast der ZEIT und „Karl der Kleine“ an einer Hauswand in Burtscheid 25. Mai 2022
- Prominente Journalistin kommt nach Aachen 24. Mai 2022
- „Die kühlsten Jahre“ erleben wir jetzt. Es wird ab sofort immer wärmer. 23. Mai 2022
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
Archiv
Tagesarchiv: 5. Januar 2021
Draußen nur Tännchen
Der Aachener Stadtbetrieb sammelt wieder die Weihnachtsbäume ein. Es werden Sammelplätze eingerichtet, an denen abgeschmückte Weihnachtsbäume abgelegt werden können. Es ist nicht gestattet, so teilt die Pressestelle der Stadtverwaltung mit, Bäume vor oder nach den Entsorgungstagen an den Sammelplätzen abzustellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Klage gegen EU-Überwachungsforschung
Mit einem vermeintlichen „Video-Lügendetektor“ hat die EU den Einsatz von „Künstlicher Intelligenz“ (KI) bei der Einreise erproben lassen. Der Europaabgeordnete und Bürgerrechtler Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) hat am 15. März 2019 Klage auf Herausgabe unter Verschluss gehaltener Dokumente über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Etwas Musik zu den Infos
Gerade im WDR 5 gehört: *** TV-Turnaround: Die Corona-Pandemie hat die Fernsehnutzung der Deutschen kräftig angeheizt, bilanziert die AGF Videoforschung. 72 Prozent der Über-14-Jährigen schalteten angeblich 2020 täglich den Fernseher ein ‐ ein Plus von 3,1 Prozent. Die durchschnittliche Nutzungsdauer des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen