„Ein Jahr Radentscheid: Was ist bislang passiert?“

Ein Termin zum Vormerken. Es geht wieder um Informationen zur Verkehrswende – alles wegen der Pandemie nicht persönlich machbar. Infos zur Anmeldung folgen in Kürze.

Der Rat der Stadt Aachen hat am 6. November 2019 mit großer Mehrheit dem Radentscheid zugestimmt. Die Infrastruktur fürs Radfahren in Aachen soll auf dieser Grundlage bis zum Jahresende 2027 grundlegend verbessert werden.  Was ist seit diesem Beschluss bereits passiert, was ist für die Zukunft geplant?

Um diese Fragen geht es bei einer digitalen Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 19. Februar, von 16 bis 20 Uhr. Das teilt die Pressestelle der Stadtverwaltung mit.

Die Fachverwaltung wird dabei über ihre Arbeit des vorigen Jahres berichten, einen Ausblick auf die weitere Planung geben und auf die Projekte hinweisen, die in diesem Jahr und in den Folgejahren umgesetzt werden sollen.  

Der Radentscheid hat verschiedene Ziele formuliert, darunter die sichere Gestaltung von Kreuzungen, sichere Radwege an Hauptverkehrsstraßen und auch die Entwicklung der Radvorrangrouten. Es sollen viele neue Stellplätze für Fahrräder geschaffen werden. Und die vorhandenen Mängel sollen online erhoben sowie zeitnah beseitigt werden. 

Wer mehr zu dieser Veranstaltung wissen möchte, kann die folgende Mailadresse nutzen: radentscheid@mail.aachen.de
Internet: www.aachen.de/radentscheid

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..