Ein (Schul-)Beispiel für schlechte Kommunikation und PR

Hier wird der Weg nachgezeichnet vom State of the Art zum 2.-Wahl-Produkt. Was für ein Fail! Da kann man mal echt was draus lernen.

„Wegen schlechter Kommunikation und PR“ hat der Corona-Impfstoff von AstraZeneca Lade­hemmungen, sagt Philipp Walulis. Der PR-Berater Marc Däumler nennt den Fall ein „PR-Desaster für die Geschichtsbücher“ und begründet: „Man hat die Arbeitsweise der modernen Medien nicht beachtet.“

Als Höhepunkt kamen zuletzt noch Informationen um den in Dänemark gestoppten Einsatz des Impfstoffs AstraZeneca, die danach relativiert wurden mit dem Hinweis, wer 1 Million sehr alte Menschen impft, müsse damit rechnen, dass nach dem Impfen – quasi innerhalb der natürlichen Sterberate – einige dieser Menschen versterben. Ohjeohjeohje. Alles mehr als nur krass ungeschickt.

Wer sich für schlechte/gute PR interessiert und dafür, wie aus dem Nichts eine große Skepsis entsteht, schaue sich dieses 20-Minuten-Video an. Lustig ist es aber nicht.

***

Ebenfalls sehenswert diese Woche mal wieder, Jan Böhmermann. Darinnen die Wahrheit über Österreich und den Beginn der Pandemie in Ischgl.

https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-12-maerz-2021-100.html?newsletter=true

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..