
Am Bahnhof Rothe Erde hat heute ein Corona-Testzentrum seine Arbeit aufgenommen. Sofort bildete sich eine kleine Schlange, ohne Anmeldung wurden gleich zahlreiche Freiwillige getestet. Es ging Schlag auf Schlag.
Innen leisteten zwei eigens geschulte Studentinnen (Biologie und Medizin) hervorragende Arbeit. Eine musste die Personalien aufnehmen und per Hand in eine Liste eintragen, die Zweite führte zum Test ein Stäbchen tief in die Nase rein (sehr unangenehm).
Anmelden musste man sich gestern nicht. Einige Personen wurden aber weggeschickt, sie hatten gerade ihren Personalausweis nicht dabei. Getestet wird montags bis freitags jeweils von 7 bis 13 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Sonntags ist geschlossen.

Mehr Infos über das Impfen in der StädteRegion und über die weiteren Testzentren – es sind viele – in der StädteRegion, hier klicken.
Das ist so enttäuschend: Es wird schon seit etwa Weihnachten geimpft, und noch immer sind in Aachen nicht alle über 80-Jährigen geimpft. Und: Für die Altersgruppe der über 70-jährigen Menschen können aktuell noch nicht einmal Termine vergeben werden. Von den Ü60 gar nicht zu reden. Das geht so langsam und ist in meinen Augen eine Katastrophe für sich.
Ü70, das sind auch Menschen, die sehr stark gefährdet sind. Was ist eigentlich genau schief gelaufen, dass diese Menschen jetzt noch nicht geimpft sind?
Den Impfstoff im eigenen Land erfunden zu haben, das reicht nicht. Man muss ihn dann auch massenhaft herstellen können. Und dann für die eigenen Menschen so viel reservieren können, dass wenigstens die Ü70 nach 3 Monaten alle geimpft sind.