
Zum Schicksal der Heinrich-Heine-Gesamtschule sei hier nur kurz mitgeteilt: Die Politik in Aachen ist absolut nicht damit einverstanden und hat dies auch nochmals bekräftigt, dass – wie die Bezirksregierung Köln es will – die Schule auslaufen soll. Eine Mehrheit beschloss, dass die Schule ihr Profil weiter schärfen soll und dass mittelfristig versucht werden soll, die Schule (weil sie sich an einem sehr ungünstigen Standort befindet) von Laurensberg an den Kronenberg umzuziehen.
Ein Antrag der Grünen wurde abgelehnt. Die hatten zusätzlich gefordert, in die Suche nach einem neuen Standort für die Schule die StädteRegion mit einzubeziehen. Das aber, so die Meinung der meisten Anwesenden, sei in der Vergangenheit schon vielfach ohne Erfolg versucht worden.
Die Schule am Kronenberg (z. Z. wohl leer) gilt als nicht geeignet für eine Gesamtschule. Doch das hatte es seinerzeit auch von der Alkuin-Realschule geheißen. Später wurde klar: Das Schulgebäude ist doch geeignet, man muss allerdings umbauen und anbauen. Dorthin erweitert sich demnächst Aachens 4. Gesamtschule.
Es gibt Hoffnung, dass man derartige Pläne auch bei der Schule Kronenberg bald schmieden kann. Dass nämlich Heinrich-Heine zum Kronenberg umziehen kann. Aachen braucht bekanntlich dringend zusätzlich zu den jetzt bestehenden Gesamtschulen eigentlich noch eine weitere Gesamtschule, so groß ist Jahr für Jahr der Bedarf. In dieser Situation eine Gesamtschule zu schließen, das erscheint tatsächlich komplett bekloppt widersinnig.
Wie weiter verfahren wird, das entscheidet letztlich der Rat der Stadt in seiner nächsten Sitzung, die zwar nach der Wahl aber noch in alter Formation am kommenden Mittwoch (17 Uhr, Eurogress) stattfindet.
Was der Schulausschuss am 10. September 2020 mit Mehrheit (gegen die Stimmen der Grünen) beschlossen hat, findet ihr hier, ganz unten, als Anlage 2, zum Nachlesen.