-
Aktuelle Beiträge
- Karlspreis also doch nicht überflüssig 29. Mai 2022
- 40 von 4000 Tonnen Aachener Bauschutt bekommt die Uni Duisburg-Essen 27. Mai 2022
- Karlspreis geht mutig neue Wege: Aktivistinnen werden heute ausgezeichnet. 26. Mai 2022
- Armin Laschet im Podcast der ZEIT und „Karl der Kleine“ an einer Hauswand in Burtscheid 25. Mai 2022
- Prominente Journalistin kommt nach Aachen 24. Mai 2022
- „Die kühlsten Jahre“ erleben wir jetzt. Es wird ab sofort immer wärmer. 23. Mai 2022
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
Archiv
Monatsarchiv: August 2020
Fahrrad-Aktivisten für fahrradfreundlichen Umbau der Breslauer Straße
Bekommt die Breslauer Straße nun neue Radwege oder nicht? Die politischen Parteien in Aachen streiten darüber mit Inbrunst, die CDU will auf dieser Straße die Neugestaltung zugunsten der Radfahrer*innen möglichst verhindern. Sie sieht wohl die Notwendigkeit nicht. Die Opposition in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Bald wird es wieder heiß in Aachen
Die Stadt Aachen muss ihre Versorgung mit kühler und frischer Luft sichern, weil sich die Hitze im Sommer sonst wochenlang zwischen den Hügeln anstauen wird. Kaltluftschneisen sind Rinnen oder Straßenschluchten, durch die die kühle Luft besonders nachts in Richtung Innenstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Reiche Ernte
Das ist doch erstaunlich, was man an Obst und Gemüse aus einer kleinen Schrebergarten-Parzelle herausholen kann. Drei Haushalte wurden in diesem Jahr schon gut versorgt mit Mirabellen, Birnen und Zucchini usw. und jetzt geht es weiter mit den Trauben.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Freibad Hangeweiher: Die Saison wird verlängert
Wer gern im einzigen Aachener Freibad schwimmen geht, kann sich freuen. Die Saison wird verlängert – bis zum 27. September. In den vergangenen Jahren war gewöhnlich schon Mitte September Schluss. Das Freibad ist beliebt wie eh und je. „Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nicht wundern, einfach abstimmen
Viele haben jetzt schon ihre Briefwahlunterlagen bekommen und stellen fest: Meine Stimmzettel haben oben eine Ecke ab und außerdem unten Löcher. Sind die Stimmzettel gezinkt? Keinesfalls. Sie sind nur behindertenfreundlich, und darüber kann man sich freuen. „Die abgeschnittene rechte obere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ohje, den Wettbewerb um maximale Inhaltsleere gewinnt die FDP
Weiter geht es mit den Bildbetrachtungen. Heute: die Liberalen. Im Netz verrät die FDP etwas mehr über ihre Vorstellungen von Aachen in den kommenden 5 Jahren. Weitere Plakatbetrachtungen: CDU hier und Volt hier sowie die Piratenpartei.
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Strahlend schön.
Lazy65 (Matthes Straetmans) dokumentiert seine Arbeit an seinem Bild am Bushof. Er hat in Aachen viele Fans. Neuerdings gehört auch Heidemarie Ernst von der Stadtverwaltung dazu.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Im Bürgerforum wird über den Templergraben diskutiert
Der Wahlkampf tobt vor sich hin und deshalb werden jetzt – so darf angenommen werden – sogar Themen ausführlich behandelt, die zwar den Leuten auf den Nägeln brennen, die aber normalerweise von CDU und SPD ratzfatz abserviert werden. So ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Studierende fordern: RWTH-Rektor soll sich einmischen
Students For Future Aachen hat sich mit dem Rektor der RWTH, Professor Rüdiger, zur Übergabe eines offenen Briefs (siehe unten: im Wortlaut) getroffen. Der Brief wurde anlässlich der Abstimmung über das „Integrierte Klimaschutzkonzept“ der Stadt Aachen überreicht. Mit dem Brief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen