-
Aktuelle Beiträge
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
- Reste einer Römerstraße, einer mittelalterlichen Siedlung und einer Holzwasserleitung entdeckt 15. Mai 2022
- Beliebter Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark wird in Aachen ausgezeichnet 14. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung beginnt heute um 15 Uhr 14. Mai 2022
- Aachen, CHIO-Gelände: Der Wahnsinn auf zwei Rädern 14. Mai 2022
- Von der Schanz bis zum Außenring: Bewohner werden beim Parken bevorzugt 13. Mai 2022
- Stadttheater bekommt eine neue Chefin 12. Mai 2022
Archiv
Tagesarchiv: 17. September 2020
Die Rettung der Gastronomie im Corona-Winter: der Heizpilz
Im Rat: Flüchtlinge und die Heinrich-Heine Gesamtschule „Die Stadt unterstützt die Aachener Gastronomie, damit diese die negativen Folgen der Corona-Krise besser abfedern kann.“ Das teilte jetzt das Presseamt der Stadtverwaltung mit. Gestern wurde im Stadtrat der Beschluss gefasst, dass wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Ein Phoenix am Dahmengraben
Wo Läden leerstehen oder etwas Häßliches gebaut wurde, da kommen oft als Heilmittel Kunst oder Natur zum Einsatz. Entweder lässt man Leute dort malen oder man pflanzt z. B. Efeu, das wächst und verhüllt dann gnädig die Hässlichkeit. Manchmal entstehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar