-
Aktuelle Beiträge
- An den Fassaden ablesbar: Die Sehnsucht nach einem Leben mit Pflanzen und Bäumen 1. April 2023
- Räder anketten und den Akku mitnehmen 31. März 2023
- Ich komm zu nix 30. März 2023
- Lindenplatz bald richtig schön 30. März 2023
- Schwarze Glaskiste ist ein wettergeschützter Unterstand für 32 Fahrräder 28. März 2023
- Mobile Bäume 27. März 2023
- An der Schanz gesehen: Frau, Leben, Freiheit 26. März 2023
- Schule ohne Abschluss verlassen? VHS hilft. 24. März 2023
- Die Pontstraße wird im mittleren Teil endlich deutlich schöner 23. März 2023
- Minister treffen sich heute und morgen in Aachen. Protest-Demos sorgen für Verkehrsstörungen. 21. März 2023
Archiv
Tagesarchiv: 6. September 2020
194.500 Menschen ab 16 sind in Aachen wahlberechtigt
In Aachen geht es heute (Sonntag) in einer Woche um die Frage: Wer wird neuer Oberbürgermeister? Die Person ist Chef der Stadtverwaltung mit etwa 5500 Mitarbeiter*innen. Ganz schön viel. Und es geht um die Frage: Wer kommt in den Stadtrat? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wie soll Aachen sein? Klimafreundlich und sozial-gerecht wäre schon mal nicht schlecht.
Weil man sich in diesen Zeiten nicht in größeren Gruppen versammeln soll, gibt es im Wahlkampf – notgedrungen – viele Video-Befragungen und Video-Aufzeichnungen. Und nicht so viele Podiumsdiskussionen in Schulen, Vereinen, Verbänden und Initiativen. Die Pandemie verlangt, dass Schutzvorschriften eingehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ein großer Erfolg: das neue Schadstoff-Sammel-Auto
Ein neuer Service der Stadtverwaltung wurde direkt gut angenommen. „Am ersten Stopp in Richterich nutzten bereits 20 Bürgerinnen und Bürger innerhalb einer Stunde die Möglichkeit, ihre Wertstoffe vor Ort zu entsorgen“, teilt das Presseamt eigens mit. Von ausrangierten Handys über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen