Bei der Europäischen Mobilitätswoche 2021, die gerade in Aachen läuft, gibt es so viele Veranstaltungen, dass man beinah den Überblick verliert. Nicht verpassen sollte man bei der Menge der Angebote eine Diskussion, bei der es um unser aller Gesundheit geht. Fachleute haben bemerkt, dass die Luftverschmutzung in den Städten uns in einem Ausmaß schadet, das gefährlich werden kann oder es sogar schon ist.

„Gesunde Stadt – Gesunde Menschen“, so lautet das Motto, unter dem heute, Freitag, 17. September, von 16.30 bis 18 Uhr Ärzt*innen aus der Region und Expert*innen der Stadtverwaltung informieren.
„Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Risiko für unsere Gesundheit“, teilen die Veranstalter mit. Schlechte Luftqualität verschlimmere chronische Erkrankungen und beeinträchtige Kinder in ihrer Entwicklung.
Wie sieht eine Stadt aus, die den Menschen ein lebenswertes und gesundes Umfeld bietet? Wie können Stadtgrün, Verkehrskonzepte und Klimafolgenschutzkonzepte dazu beitragen? Es diskutieren Expert*innen für Gesundheit und Stadtentwicklung, wie Aachen gesünder werden kann – Publikumsfragen sind willkommen.
Die Veranstaltung findet statt im Reallabor auf dem Templergraben (quasi vor Hauptgebäude und Super C).
Moderation:
PD Dr. Andrea Kaifie-Pechmann, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Med. Fakultät der RWTH.
Beiträge:
„Klima und Hausarzt in der Praxis“
Dr. Jan Salzmann, Hausarzt und Notfallmediziner, zu Klima- und Gesundheitsschutz vor Ort
„Gesund unterwegs!?“
Lea Elsholz, Medizinstudentin und Health for Future Aktivistin, zu Gesundheit & Mobilität
„Mitmachen – Durchatmen – Ruhe finden – Cool bleiben“
Klaus Meiners, Abteilungsleiter Immissions- und Klimaschutz Stadtverwaltung Aachen, zu Umweltschutz und Lebensqualität
„Stadt neu denken – Chancen in und um Aachen“, Dr. Alexander Mauckner, Hausarzt, Gründer des Ökologischen Ärztebundes und Vereinsarzt von Alemannia Aachen, zu nachhaltigem und gesundem Stadtverkehr.
Veranstalter: Health For Future Aachen und Uni.Urban.Mobil.
***
Das gesamte Angebot zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) am Templergraben und in Aachen kann unter folgenden Links abgerufen werden:
EMW Aachen: http://www.aachen.de/emw

Weitere Infos zum Reallabor Templergraben (s. Foto): www.templergraben.de