Einen Tag vor der Bundestagswahl, am Samstag, 25. September, kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Aachen. Genauer: Sie kommt um 11 Uhr nach Burtscheid zu Armin Laschet (CDU), der ja Burtscheider ist und tags drauf zum Bundeskanzler gewählt werden will.

Schon vor der Landtagswahl 2017 hat Merkel ihren Parteifreund in Burtscheid besucht – zwecks Unterstützung. Es gab einen Riesenauftrieb. Und mit der Wahl hat es danach ja auch geklappt: Laschet wurde Ministerpräsident, Rot/Grün wurde abserviert.
Eigentlich hat damals nicht Laschet gewonnen, sondern Hannelore Kraft und ihre grüne Schulministerin (Name entfallen) hatten verloren. Ihre Politik war durch und durch – besonders was die Schulen betrifft – grottenschlecht und den Familien nicht mehr zuzumuten. Seitdem regiert in NRW eine CDU/FDP-Koalition, diverse Schulexperimente wurden rückgängig gemacht. Gut so.
Ob der Besuch von Angela Merkel am übernächsten Samstag den gewünschten Erfolg bringt? Möglich ist alles denn alles ist offen. Angeblich wissen 40 Prozent der Wähler*innen noch nicht, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen.
Diejenigen die Laschet wählen wollen, werden ihn vergebens auf dem Wahlzettel suchen. Er steht (links) nirgendwo drauf, möchte über den Spitzenplatz auf der Liste in den Bundestag gelangen. Ob das klappt, kann man am Wahlabend im Eurogress, Monheimsallee, erleben. Dort laufen alle Wahlergebnisse ein.
Auf Platz eins der Landesliste müsste Laschet eigentlich einen angemessenen Platz auf dem Wahlzettel haben und zwar nicht links.
Gefällt mirGefällt mir