-
Aktuelle Beiträge
- An den Fassaden ablesbar: Die Sehnsucht nach einem Leben mit Pflanzen und Bäumen 1. April 2023
- Räder anketten und den Akku mitnehmen 31. März 2023
- Ich komm zu nix 30. März 2023
- Lindenplatz bald richtig schön 30. März 2023
- Schwarze Glaskiste ist ein wettergeschützter Unterstand für 32 Fahrräder 28. März 2023
- Mobile Bäume 27. März 2023
- An der Schanz gesehen: Frau, Leben, Freiheit 26. März 2023
- Schule ohne Abschluss verlassen? VHS hilft. 24. März 2023
- Die Pontstraße wird im mittleren Teil endlich deutlich schöner 23. März 2023
- Minister treffen sich heute und morgen in Aachen. Protest-Demos sorgen für Verkehrsstörungen. 21. März 2023
Archiv
Monatsarchiv: Oktober 2021
Neu im Aachener Wald: Wildkatzen
Lange war es still um die Wildkatzen im Aachener Stadtwald. 2016 wurde zwar ein erster Nachweis einer größeren Besiedelung durch Wildkatzen in diesem Gebiet veröffentlicht. Seither wurde der Zustand dieser kleinen Population aber nicht mehr beobachtet. Das wollte der Bund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Lesung und Jazz-Konzert in der Nadelfabrik
Die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder liest am kommenden Sonntag, 31. Oktober, um 18.30 Uhr in der Nadelfabrik am Reichsweg 30 aus ihrem Buch „Wut und Böse“. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt zur Lesung ist frei, Impfpass nicht vergessen. Ciani-Sophia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen: Schule kämpft schon viele Jahre für mehr Platz für immer mehr Kinder
Heute um 17 Uhr gibt es eine Sondersitzung des Ausschusses, der u. a. für die Aachener Schulen zuständig ist. Auch für die Montessori-Grundschule in der Mataréstraße. Diese Schule muss jedes Jahr viele Kinder abweisen, sogar solche, deren ältere Geschwister schon die Schule besuchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Nix für Vegetarier: Die Weihnachtsleberwurst
„Kein Rindfleisch, kein Schweinefleisch“, das essen die Menschen in der idealen Welt, die in dem Roman „Every“ der Autor Dave Eggers entwirft. Die Handlung in dem mittelmäßigen Bestseller spielt „in der nahen Zukunft“ wie es in den dem Text vorgestellten Zeilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Gesundheitsamt macht euch Angebote
Kommt man aus dem Bahnhof Rothe Erde raus, steht man vor diesem Abstrichzentrum. Dort hat sich die Firma Rapidcare verabschiedet, und das Gesundheitsamt hat die Regie übernommen. Statt zwei Containern sind es jetzt vier. Rapidcare testet unterdessen am anderen Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mobilitätspreis für Aachen: Eine Aufforderung, noch besser zu werden.
Was man aus der Innenansicht heraus oft als zu langsam, zu wenig, zu inkonsequent bewertet, genau das wird andernorts ganz anders gesehen und beurteilt: Die Verkehrswende in Aachen, Das soll hier nicht verschwiegen werden. Aachen hat einen Preis bekommen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Bei erster Gelegenheit: Freie Fahrt für Pkw auf Aachens Fahrradstraßen
Wie all die Tage zuvor so auch am vergangenen Samstag in Aachen: Nur, weil es auf der Wilhelmstraße eine Baustelle gibt, wird sofort der gesamte Pkw-Verkehr über eine Fahrradstraße geleitet. Sind wir als Radfahrer*innen so wenig wert, dass wir SOFORT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Zum „Reallabor Templergraben“: Deine Meinung ist gefragt
Wie bewertet die Öffentlichkeit und vor allem: wie bewerten die Anwohner*innen das „Reallabor Templergraben“??? – Das möchten gern wissen: die RWTH Aachen, die Stadt Aachen, die studentische Initiative Uni.Urban.Mobil sowie VCD (Verkehrsclub Deutschland) und der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
In der Nizzaallee darf es etwas mehr sein. Bauen in Aachen
War das heute der letzte Sonnentag des Jahres? Möglich ist das. So ging es heute am Nachmittag hinaus in Richtung Lousberg – spazieren. Eine Tätigkeit, die ich in jungen Jahren hasste wie die Pest. Im Laufe der Jahre ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen