Neue Anlaufstelle, neuer Eigentümer, neue Professor*innen

Solltet ihr in der Innenstadt (Peterstraße/Ecke Blondelstraße) Hilfe und Beistand der Polizei benötigen, so kann euch ab sofort geholfen werden. Dort sitzen die Beamten hinter verspiegelten Fenstern, zusammen mit Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes. Einzelheiten dieser Zusammenarbeit sind AachenNews – ehrlich gesagt – noch nicht bekannt. Wir werden der neuen Dienststelle aber in Kürze mal einen Besuch abstatten.
„Hotel verkauft“ konnte man neulich der örtlichen Presse entnehmen. Die Hotel-Branche verdient Aufmerksamkeit, zu Zeiten von CHIO, großen RWTH-Kongressen und Karlspreisverleihungen hat man die Gäste vor Jahren immer bis nach Köln ausquartieren müssen (Konsequenz: lange Anfahrtswege), weil in Aachen kein Bett mehr frei war. Mittlerweile gibt es in Aachen 56 geöffnete Hotelbetriebe mit insgesamt 5130 Betten. – Das „Ibis am Hauptbahnhof“ (s. Foto) gehört jetzt nicht mehr Accor, sondern der Kette „B&B GmbH“. Zu dieser Kette gehört auch das neue Hotel in der Großkölnstraße. Der Aachen Tourist Service (ATS) arbeitet übrigens recht erfolgreich: Die Zahl der Übernachtungen in Aachen steigt ständig. Foto: AachenNews Archiv
Viele Jahre intensiver Forschung und eine entbehrungsreiche Zeit liegen hinter ihnen: Die Rede ist von den neuen Professorinnen und Professoren der Aachener Hochschulen. Sie wurden dieser Tage von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen im Weißen Saal des Rathaus empfangen. Wir bewundern diese Leute und hoffen, dass sie sich als Akademiker*innen nicht gänzlich unpolitisch verstehen und sich ins städtische Leben einmischen. Kluge Leute werden zur Bewältigung der diversen derzeitigen Krisen gebraucht. Foto: Stadt Aachen/Andreas Herrmann

Spende gefordert

Im Bereich Robensstraße/Passstraße bis zur Krefelder Straße, Höhe Tivoli, sind am Dienstag, 13. Dezember, Anwohner*innen von angeblichen Mitarbeitenden des Aachener Stadtbetriebs angesprochen worden. Die Betrüger*innen waren in Orange gekleidet, gaben sich als Müllwerker aus und forderten Anwohner*innen zu Spenden für eine Weihnachtssammlung auf.

Der Aachener Stadtbetrieb weist ausdrücklich darauf hin, dass solche Sammlungen oder Anfragen nicht von Mitarbeitenden ausgehen. Wer Beobachtungen dieser Art macht, wird dringend gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Das städtische Ordnungsamt und die Polizei sind informiert.

Meet your Oberbürgermeisterin

Bürger*innen, die Ideen, Impulse oder Anregungen für die Zukunft Aachens oder Fragen zu den Aktivitäten der Verwaltung haben sind herzlich gebeten in den Dialog zu treten. Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember, trifft sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen von 19 bis 20.30 Uhr im Bürger*innentreff im OecherLab mit Aachens Bürger*innen, um Ideen, Anregungen und Fragen zu erörtern.

Die Oberbürgermeisterin freut sich über Anmeldungen per E-Mail an buerger_innentreff@mail.aachen.de. Bürger*innen werden gebeten, auch ein gewünschtes Zeitfenster und das Thema, über das sie mit der Oberbürgermeisterin sprechen wollen, mit anzumelden.

Weitere Informationen sind unter www.aachen.de/buerger_innentreff einsehbar.

Neue Serie

Zum Entspannen hier eine neue Serie, die bei ARTE zu sehen ist. Sie hat den ebenso kurzen wie programmatisch anspruchsvollen Titel „Life“. Der Guardian lobt sie „This is British telly at its unshowy best.“ 

https://www.arte.tv/de/videos/RC-023172/life/

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neue Anlaufstelle, neuer Eigentümer, neue Professor*innen

  1. Guido Cüsters schreibt:

    Kurze Korrektur:
    Es gibt in Aachen keine gemeinsame Ecke von Peterstraße und Bendelstraße!
    Gemeint ist wohl die Blondelstraße.
    Keine Ursache…

    Like

  2. Linda schreibt:

    Professor*innen: Immerhin 10 von 30 weiblich!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..