Monatsarchiv: November 2022

Bekommt Aachen ein „Haus der Neugier“?

Soll man überhaupt darüber berichten? Hat das Projekt nicht sowieso null Chance, verwirklicht zu werden? Die Rede ist von der Zusammenlegung von Volkshochschule (VHS) und Stadtbibliothek im ehemaligen Horten-Kaufhaus. Gut 100 Millionen Euro würde das kosten, ergaben vorsichtige Schätzungen. Und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Prima Idee: 5 Euro pro Spiel an Amnesty zahlen

Der Aachener Journalist Bernd Müllender hat zusammen mit dem Hamburger Oliver Domzalski in der Berliner Tageszeitung „taz“ vor einigen Tagen eine kleine Kampagne gestartet. WM im Schurkenstaat Katar – nur gucken gegen Zahlungen an Amnesty International. Viele machen schon mit, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Erinnerung: Als Al Jazeera erfunden wurde

Die Weltmeisterschaft im Wüsten-Winter kommt jetzt richtig in Fahrt. Und auch wenn Katar ein autoritärer Staat ist und die Herrscherfamilie komplett das Sagen hat, dürfen wir uns doch erinnern an eine Stimme aus Katar, die rund um den ganzen Globus zu hören … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der immergrüne Baum ist ein Symbol des Lebens

Alte Schriften verzeichnen einen ersten geschmückten Weihnachtsbaum nicht in Aachen, sondern in Freiburg im 15. Jahrhundert. Bekannt und weltweit beliebt wurde der Weihnachtsbaum erst viel später, nämlich ab dem 19. Jahrhundert. In Aachen hat als erster das Warenhaus Leonhard Tietz … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Mal eine – vermutlich – einsame Einzelmeinung zu Katar

Mich erstaunt das Ausmaß an Kritik, das an Katar und seiner Fußball-Weltmeisterschaft geübt wird. Die ganze Aufregung finde ich etwas übertrieben. Meine Güte, gehts noch?  Die Menschen dort waren vor wenigen Jahrzehnten noch bettelarm und versuchen, auf sich aufmerksam zu machen. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

In Aachen fehlt es an Wohnungen. Ist ein Umzug in die Region die Lösung?

Kommt nach der Mobilitätswende und der Wärmewende jetzt die Wohnwende? Liegt die Lösung für den städtischen Wohnraummangel in der Region? Wie können Stadt und Region sich gemeinsam den Herausforderungen stellen? Diese Fragen werden bei einem Zukunftsforum aufgegriffen und zu beantworten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Für die Freiheit der Menschen im Iran

Eine Gruppe von jungen Menschen aus Aachen organisiert Demonstrationen, bei denen sie ihre Solidarität mit den Protesten im Iran ausdrücken. Sie wünschen sich, dass es im Iran eine Revolution geben möge, die die religiösen Fanatiker aus den Positionen der Macht … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Vortrag über das Aachener Kaufhaus Tietz

Einst waren die großen Kaufhäuser der letzte Schrei und total angesagt. Etwas ganz und gar Neues, sehr modern. Die anderen Läden verloren mehr und mehr ihre Kundschaft, alles strömte in die Kaufhäuser, die wie eine Wunderwelt bestaunt und besucht wurden. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Nach 142 Jahren: Ihre Zeit ist abgelaufen

Wir wissen nicht, wie lange der Baum noch am Drei-Räuber-Eck stehen kann. Die Telefonsäule aber hat es bald hinter sich, wenn die Telekom ihre Ankündigungen wahr macht. Ach so. Du bist übrigens Aachener*in, wenn du weißt, wo das Drei-Räuber-Eck ist … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Was ist los mit den Grundschulen und Kitas? Gedanken zu einer schwierigen Situation

Die neue Bildungsstudie, innerhalb der Viertklässler getestet wurden, hat es gezeigt: Grundschulkinder beherrschen oftmals selbst die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens nicht. Nach sage und schreibe vier (4!) Jahren Unterricht können viele noch nicht so lesen, dass sie verstehen, was … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen