Die Reparaturarbeiten an der Ampelanlage am Hansemannplatz sind abgeschlossen worden. Die Stadtverwaltung hat die stark frequentierte Innenstadtkreuzung am heutigen Freitag, 22. April, wieder für den Verkehr freigegeben.
Jetzt können alle Fahrzeuge, so teilt das Presseamt mit, wieder wie gewohnt den Platz aus Richtung Peterstraße bzw. Jülicher Straße kommend kreuzen. Die jeweilige Linksabbiegespuren können ebenfalls wieder genutzt werden.
Nachdem es vor einer guten Woche zu einem Unfall am Hansemannplatz kam, bei dem die Ampelanlage stark beschädigt wurde, musste die Stadt kurzfristig eine teilweise Sperrung des Platzes einrichten. Neben den Ampelmasten wurden in den vergangenen Tagen auch defekte Kabelleitungen im Erdreich erneuert.
***
Nach dem Ende der Bauarbeiten in der Ludwigsallee wird die Saarstraße nicht mehr als Umleitungsstrecke im Gegenverkehr benötigt. Ab voraussichtlich, Samstag, 14. Mai, wird der fließende Verkehr wieder zweispurig geführt:
· Von der Bastei in Richtung Ponttor auf der Ludwigsallee.
· Vom Ponttor in Richtung Bastei auf der Saarstraße.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bleibt der separate Radfahrstreifen auf der Saarstraße zunächst als Übergangslösung erhalten.
Die zuständigen Politiker*innen haben über die Aufteilung der Verkehrsflächen in der Saarstraße beraten und entschieden: Die Verkehrssicherheit in der Saarstraße soll vor allem für Radfahrer*innen verbessert werden.
Die Verwaltung erarbeitet in den kommenden Monaten Vorschläge für eine künftige Aufteilung der Verkehrsflächen. Sie wird diese in einem Bürger*innendialog vorstellen und daran anschließend den politischen Gremien zur Beratung und Entscheidung vorlegen.
Bis zur Umsetzung der dauerhaften Lösung stehen zwischen Veltmanplatz und der Kreuzung Bastei wie früher zwei Spuren für den motorisierten Verkehr zur Verfügung. Rechts daneben entsteht ein sicherer, baulich getrennter Radweg. Dieser wird zunächst als Übergangslösung in Fortsetzung der Baustellenverkehrsführung eingerichtet.
***
Asphaltarbeiten auf der Roermonder Straße
Die Asphaltdecke auf der Roermonder Straße zwischen den Einmündungen Schurzelter Straße und Kackertstraße wird instandgesetzt. Auch darüber informiert freundlicherweise die Pressestelle der Stadtverwaltung.
In zwei Bauabschnitten wird von Montag, 25. April, bis Mittwoch, 18. Mai, gearbeitet werden.
Von Montag, 25. April, bis Montag, 2. Mai, wird zunächst an der Kreuzung Kackertstraße gearbeitet. Die Einmündung zur Kackertstraße ist während dieser Zeit komplett gesperrt, die Umleitung erfolgt über Ritterstraße, Henricistraße und Jupp-Müller-Straße. Auf der Roermonder Straße wird der Verkehr an der Kreuzung über eine Fahrspur geführt und per Ampelanlage an der Baustelle vorbei gesteuert.
Von Montag, 2. Mai, bis Mittwoch, 18. Mai, wird die Roermonder Straße zwischen Schurzelter Straße und Kackertstraße stadtauswärts in Richtung Laurensberg/Richterich zur Einbahnstraße. Die Umleitung stadteinwärts führt ab Laurensberg über die Rathausstraße, Brunnenstraße, Süsterfeldstraße und Kackertstraße zurück auf die Roermonder Straße. Rad- und Fußwege bleiben frei.
Ab Donnerstag, 19. Mai ist die Roermonder Straße in beiden Richtungen wieder befahrbar. Die Anwohner*innen wurden im Vorfeld über das Vorhaben informiert. Es wird dringend empfohlen, die angespritzte Fahrbahnfläche nicht zu betreten, da Kleidung dauerhaft verschmutzt werden könnte. Gleiches gilt für das Befahren mit Fahrzeugen.