-
Aktuelle Beiträge
- Bäume haben Durst. Jeder Eimer zählt. 4. Juli 2022
- Innenstädte am Arsch 3. Juli 2022
- Krämerstraße: Stadt erneuert ab Montag die Oberfläche der Fußgängerzone 2. Juli 2022
- Zum zweiten Mal: „Stadtglühen“ in Aachen 1. Juli 2022
- Aachen bekommt einen neuen Stadtteilplatz 30. Juni 2022
- Jetzt buddeln sie wieder im Sand 29. Juni 2022
- Neue Situation in der Bismarckstraße 29. Juni 2022
- Nachhaltiges Bauen: Stadt und RWTH Aachen starten Online-Umfrage 28. Juni 2022
- Polizei informiert über „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Noch Plätze frei 28. Juni 2022
- Neumarkt: Vorerst ist noch alles offen. Mit UPDATE 27. Juni 2022
Archiv
Monatsarchiv: Mai 2022
Tschüss Durchgangsverkehr – 2. Stufe des Reallabor zündet heute
Ab heute, 30. Mai, sind in Aachens Innenstadt weitere Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dies geschieht im Rahmen des Reallabors, das zum Ziel hat, den Menschen den Straßenraum zurück- und ihn den Kfz wegzunehmen. Ein Vorhaben, dass möglich ist, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Karlspreis doch nicht überflüssig
Alle Achtung! So viel lobende Resonanz auf eine Karlspreisverleihung gab es selten. Wir konnten nicht persönlich anwesend sein bei der Verleihung, freuen uns aber sehr. Gerade weil wir in den Jahren zuvor so oft gehört haben: „Karlspreis? Völlig überflüssig. Irgendwelche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
40 von 4000 Tonnen Aachener Bauschutt bekommt die Uni Duisburg-Essen
Die Brücke Turmstraße ist Vergangenheit, sie liegt zerbröselt auf dem Bendplatz, Teile von ihr werden zur wissenschaftlichen Untersuchung abtransportiert. Etwa 40 Tonnen sind es, die von der Universität Duisburg-Essen für Versuche im Rahmen des Forschungsprojektes „Up-Cement“ genutzt werden. Erforscht werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Karlspreis geht mutig neue Wege: Aktivistinnen werden heute ausgezeichnet.
Heute findet in Aachen etwas ganz Besonderes statt: Es ist der Tag der Verleihung des Internationalen Karlspreis zu Aachen an die drei belarussischen Aktivistinnen Swetlana Tichanowskaja, Veronica Tsepkalo und Maria Kalesnikava. In Vertretung ihrer inhaftierten Schwester Maria Kalesnikava ist Tatsiana Khomich dabei. Rund 600 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Armin Laschet im Podcast der ZEIT und „Karl der Kleine“ an einer Hauswand in Burtscheid
*** Eine neue Folge des Podcast der ZEIT (mit offenem Ende) ist online. Der Aachener und Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet war 2 Stunden und 44 Minuten bei den Journalisten der ZEIT zu Gast. Jetzt ist das Gespräch, bei dem der Gast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Prominente Journalistin kommt nach Aachen
Die Journalistin und Politologin Sonia Mikich hat einige Jahre in Aachen gelebt, studiert und gearbeitet bevor sie sich auf den Weg in die weite Welt machte. Gleich zu Anfang ihrer sehr lesenswerten und spannenden Memoiren „Aufs Ganze“ stellt sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Die kühlsten Jahre“ erleben wir jetzt. Es wird ab sofort immer wärmer.
Hitzerekorde wohin man schaut, Spitzentemperaturen bei uns im Mai. Tornados decken Dächer ab und reißen Bäume aus (in Paderborn), Schwärme von Halsbandsittichen und andere hier nie heimische Tiere siedeln sich in unseren Breiten an, in Indien und Pakistan gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) besteht ab heutigem Donnerstagnachmittag (19. Mai) in unserer Region das Risiko von heftigem Starkregen und schweren Sturmböen, lokal Orkanböen und größerem Hagel. Die Feuerwehr Aachen hat die Lage vor Ort stets im Blick und bittet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa!
Dass es am Ende so schnell gehen würde, damit haben die Kritiker nicht gerechnet. Sie malten nach Kräften schwarz, sahen Verspätungen im Arbeitsfortgang voraus und hörten nicht auf mit dem Schlechtreden. Aber: Innerhalb von drei Tagen ist die marode Brücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu
Die Kripo teilt mit, sie habe „seit geraumer Zeit“ gegen eine Personengruppe ermittelt, die im Verdacht steht, gewerbsmäßige Bandenhehlerei zu betreiben. Hehler übernehmen gestohlene Teile – im heutigen Fall gestohlene Fahrräder und Pedelecs (E-Bikes) – und verkaufen sie weiter. Abnehmer*innen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen