-
Aktuelle Beiträge
- Minister treffen sich heute und morgen in Aachen. Protest-Demos sorgen für Verkehrsstörungen. 21. März 2023
- Was für eine geniale Idee: Bäumchen in transportablen Kisten 18. März 2023
- Berlin spendiert knapp 2 Millionen Euro für Klappergasse und Rennbahn. Alles neu. 18. März 2023
- Am 22. und 23. März: Die Verkehrsminister kommen, die Initiativen demonstrieren. 17. März 2023
- Jugendliche dringend verdächtig. 17. März 2023
- Bitte vormerken: Planungsspaziergang in Eilendorf 16. März 2023
- Kahlschlag sorgt für mehr Durchblick 15. März 2023
- Die Lage spitzt sich zu 13. März 2023
- Eine Frage an das bahnbrechende ChatGPT 13. März 2023
- Viele Bäume und ein alter Wasserturm 11. März 2023
Archiv
Monatsarchiv: März 2022
Wohnen – unmittelbar an den Gleisen der Bahn
Ganz lang und schmal ist das Wohnhaus, das in unmittelbarer Nähe zum Aachener Westbahnhof gebaut wird. Der Rohbau ist fertig, er steht dicht an den Bahngleisen und hat auf der Gleis-Seite keine Fenster. Anfang 2023 sollen die ersten Mieter einziehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Online-Diskussion: Rückkehr des Westens oder neuer Kalter Krieg?
Der niederländische Historiker und Politikberater René Cuperus ist heute in einer Woche (5. April) um 19 Uhr zu Gast bei der nächsten Folge der Reihe „Europa am Dienstag“. In der Online-Veranstaltung wagt der Referent einen Blick auf das mögliche Europa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
So ein Schwachsinn: In Aachen nachts acht Autos angezündet
Unbekannte Täter haben – so teilt die Polizei mit – in der Nacht von Freitag auf Samstag drei und in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27. März) fünf Pkw sowie mehrere Mülltonnen im Frankenberger Viertel in Brand gesetzt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler erklären und interpretieren – Aachen stellt große Zelte auf
Krieg und kein Ende in Sicht. Rund 50 Geflüchtete kommen jeden Tag in Aachen an, sie brauchen ein Dach über dem Kopf und sei es auch nur ein Zeltdach. Zelte werden zur Zeit in Burtscheid an Siegel aufgebaut. Vier stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Für Geflüchtete: Infopoint am Aachener Hauptbahnhof eingerichtet
Ist denn schon wieder 2015? Nein, aber Deutschland ist praktisch über Nacht ein anderes Land geworden. Wir hatten gedacht, alles werden wir erleben, vielleicht sogar einen Cyber-War, aber einen altertümlichen 20.Jahrhundert-Krieg nicht mehr. Und jetzt haben wir es in Europa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
*** Etwas Musik von Randy Crawford zum Wochenende: https://www.youtube.com/watch?v=tH2rgPqi8Ag I’ll make it aloneWhen love is goneStill you made your markHere in my heart One day I’ll fly away Leave your love to yesterdayWhat more can your love do for me?When will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Soll das etwa witzig sein? Bäume im Stadtpark angezündet
Innerhalb von kurzer Zeit sind im Stadtgarten zwei hohle Bäume in Brand gesetzt worden. Gestern meldeten Passant*innen gegen 5 Uhr ein Feuer mit starker Rauchentwicklung. Es stellte sich heraus, dass Unbekannte ein Feuer im Inneren des Stammes einer historischen Esskastanie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Heute: große Demonstration in Aachen
Die Klimabewegung „Fridays for Future“ hat für heute, Freitag, (25. März) eine Demonstration im Aachener Stadtgebiet angemeldet. Das teilt die Polizei in Aachen heute mit. Die Polizei rechnet mit 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Dadurch kann es in der Zeit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Infos zum Ankunftszentrum für Geflüchtete auf dem Sportplatz Siegel
Jetzt sind die Burtscheider gefordert. Der Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing der Stadtverwaltung teilt mit, dass täglich rund 50 Menschen, meist Frauen und Kinder, von der Verwaltung untergebracht werden müssen, und dass die regulären Unterbringungsmöglichkeiten in der Stadt bereits erschöpft seien. So müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen