Kirche St. Peter ist jetzt wieder leer (oder doch nicht? Caritas will nicht raus, update)

Die Stadtkämmerin Annekathrin Grehling und die StädteRegion machen ihre Kassen noch mal auf (es ist tatsächlich noch was drin) und erhöhen die Summe, die für Suchtkranke zur Verfügung gestellt wird. Vorgesehen ist, den Zuschuss für die Drogen- und Suchtberatung des Caritasverbands in der Stadt Aachen anzuheben – und zwar um rund 25 Prozent auf insgesamt auf 1,23 Millionen Euro.

Leider steht allerdings auch fest: Die Finanzierung des Tagestreffs für Wohnungslose und Suchtkranke in der Kirche St. Peter ist beendet worden, und zwar schon am 31. Mai.

UPDATE: Die Caritas in Gestalt ihres Geschäftsführers Bernhard Verholen informierte die Kommunalpolitiker kurzfristig, dass man die Kirche vorerst nicht verlassen wird, sondern die Räume den Wohnungslosen und Suchtkranken weiterhin zur Verfügung stellen wird. Kommt es zur Kirchenbesetzung? Der Eigentümer der Kirche, die Pfarre St. Peter, sei auf Seiten der Caritas, hieß es.

Die Kirche St. Peter am Bushof war viele Monate lang tagsüber für Wohnungslose offen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei. Die Geschäftswelt in der Nachbarschaft wird es freuen. Sie hatte ihre liebe Mühe mit den Gewohnheiten dieser schwierigen Klientel. Foto: AachenNews Archiv

Zur Erinnerung: Im ersten Corona-Winter Ende 2020 wurde der Tagesaufenthalt am Peterskirchhof eröffnet, um die Bedingungen für die Wohnungslosen in der Pandemie zu verbessern. Die Politiker*innen teilten jetzt mit, „dass wir die Fortführung des Tagestreffs und die Konzentrierung der Angebote der Drogen- und Wohnungslosenhilfe in der Kirche St. Peter nicht mehr für erforderlich halten“. Tja, das wars.

Man werde dezentrale Hilfsangebote vorziehen, so war zu erfahren. Zeitnah werde die Anlaufstelle am Kaiserplatz wieder eröffnet. Während die städtischen Räume am Kaiserplatz noch saniert werden, stellt die Kirchengemeinde St. Adalbert übrigens für die Anlaufstelle ein Ladenlokal in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung. 

Der Tagestreff der Wohnungslosenhilfe kann nun nach Auslaufen der Infektionsschutzbestimmungen wieder in die Hermannstraße zurückverlagert werden, wo er jahrzehntelang war. Das in der Pandemie bereitgestellte erweiterte Angebot der Stadt Aachen an Notschlafstellen in der Schule Beginenstraße hat sich zudem bewährt und soll beibehalten werden.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..