-
Aktuelle Beiträge
- Sicherer Hafen: Kapazitäten in Aachen sind erschöpft 6. August 2022
- Ja ist denn schon wieder Herbst? Stadtbetrieb spendiert Gießsäcke! 6. August 2022
- Aachen: Polizei ist den Fahrraddieben auf den Fersen 5. August 2022
- Museen und Kirchen sind jetzt angenehm kühl. Nichts wie rein – kostenlos. 4. August 2022
- Oberbürgermeisterin trifft Bürgerinnen und Bürger 28. Juli 2022
- Das Leben in Forst, Schönforst und Driescher Hof soll angenehmer werden 23. Juli 2022
- Nach 2 Jahren gibt es Ende August wieder Musik im Kurgarten an der Monheimsallee 22. Juli 2022
- Trotz Blaulicht und Martinshorn: Unfall mit Feuerwehrfahrzeug 22. Juli 2022
- Gisela, Alfons und Günter (alle Ü70) regen sich über Poller auf (vorzugsweise auf Facebook) 21. Juli 2022
- Wer Durst hat, kann an vier Brunnen trinken 20. Juli 2022
Archiv
Monatsarchiv: Juli 2022
Oberbürgermeisterin trifft Bürgerinnen und Bürger
Bürger*innen, die Ideen, Impulse oder Anregungen für die Zukunft der Stadt Aachen oder Fragen zu den Aktivitäten der Verwaltung haben sind herzlich gebeten in den Dialog zu treten. Am kommenden Dienstag, 2. August, trifft sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen von 19 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Leben in Forst, Schönforst und Driescher Hof soll angenehmer werden
Forst, Schönforst und Driescher Hof sind Stadteile von Aachen. Die Namen bezeichnen ein Gebiet, das eigentlich sechs voneinander getrennte Areale umfasst und keinen gemeinsamen Mittelpunkt hat. Es gibt dort ganz schön viele Vereine und Bürgerinitiativen, aber das Gebiet ist auch brutal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nach 2 Jahren gibt es Ende August wieder Musik im Kurgarten an der Monheimsallee
Die Kurpark Classix by Generali sind ein beliebtes Open-Air-Festival. Es bietet in seiner 14. Auflage wieder ein facettenreiches Programm. Der Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing der Stadtverwaltung hat dazu freundlicherweise Infos geschickt. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen als Schirmherrin, Generalintendant Michael Schmitz-Aufterbeck, Generalmusikdirektor Christopher Ward … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Trotz Blaulicht und Martinshorn: Unfall mit Feuerwehrfahrzeug
Gestern Nachmittag (21. Juli) gegen 14.50 Uhr befand sich ein Einsatzwagen der Berufsfeuerwehr Aachen auf dem Weg zu einem Wohnungsbrand in der Joseph-von-Görres-Straße. Wie im Polizeibericht mitgeteilt wurde, musste der Feuerwehrwagen – kurz vor Eintreffen bei dem Brand – noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Gisela, Alfons und Günter (alle Ü70) regen sich über Poller auf (vorzugsweise auf Facebook)
Na endlich: Der Ärger gewisser älterer Herrschaften über die neuen Straßenlaternen ist ein bisschen abgeklungen, da tut sich – Gott sei es gedankt – schon wieder „Fürchterliches“ in unserem Vaterstädtchen. Leute mit zu viel Tagesfreizeit müssen sich nicht länger langweilen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wer Durst hat, kann an vier Brunnen trinken
Vier Aachener Brunnen im öffentlichen Raum erhalten jetzt das Prädikat „Trinkwasser“. Das ergab eine chemische und mikrobiologische Untersuchung, die die Stadtverwaltung in Absprache mit dem Gesundheitsamt vorgenommen hat. Die frohe Kunde wurde heute vom Presseamt der Stadt verbreitet. Demnach ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Stadtglühen“: Absage wegen Unwetterwarnung
In den kommenden Tagen macht das Wetter dem Sommer-Festival der freien Kulturszene („Stadtglühen“) einen dicken Strich durch die Rechnung. Aufgrund der aktuellen Wetterwarnungen, die für heute und morgen vor allem in den Abendstunden eine hohe Gewittergefahr sowie Regenwahrscheinlichkeit und Windgeschwindigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Autoschlange – mal ganz anders
Ein Anwohner der Straße „Auf der Ell“ in Brand glaubte sich am gestrigen Dienstag an den Amazonas versetzt, als er auf dem Gehweg eine etwa ein Meter lange Schlange bemerkte. Auch die schnell herbeigerufenen Polizisten bekamen das Tiere noch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die Stadtverwaltung Aachen bereitet sich aktiv auf den Energie-Engpass vor
Die Stadt Aachen zieht erste Konsequenzen, um Energie einzusparen und sich auf einen möglichen Engpass vorzubereiten. Nachdem die Bundesregierung die Gasmangellage ausgerufen und der Deutsche Städtetag einen Katalog potenzieller Maßnahmen an die Kommunen geschickt hat, sei in Aachen einiges passiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Lesung mit Wein-Verkostung auf der Burg Frankenberg
Mit einer Lesung von Carsten Henn ist das deutsch-niederländische Literaturfestival „Literarischer Sommer/Literaire Zomer“ am Dienstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr in seiner 23. Ausgabe erstmalig zu Gast auf der Burg Frankenberg, Goffartstraße 45. Der Autor liest dabei aus seinem aktuellen Buch: „Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen