-
Aktuelle Beiträge
- Minister treffen sich heute und morgen in Aachen. Protest-Demos sorgen für Verkehrsstörungen. 21. März 2023
- Was für eine geniale Idee: Bäumchen in transportablen Kisten 18. März 2023
- Berlin spendiert knapp 2 Millionen Euro für Klappergasse und Rennbahn. Alles neu. 18. März 2023
- Am 22. und 23. März: Die Verkehrsminister kommen, die Initiativen demonstrieren. 17. März 2023
- Jugendliche dringend verdächtig. 17. März 2023
- Bitte vormerken: Planungsspaziergang in Eilendorf 16. März 2023
- Kahlschlag sorgt für mehr Durchblick 15. März 2023
- Die Lage spitzt sich zu 13. März 2023
- Eine Frage an das bahnbrechende ChatGPT 13. März 2023
- Viele Bäume und ein alter Wasserturm 11. März 2023
Archiv
Monatsarchiv: Juni 2019
„Coole Orte“ sind in mehrfacher Hinsicht Mangelware
Fakt: Wir haben einfach von Ostern bis Halloween konstant das, was man früher „schönes Wetter“ nennen konnte. Beunruhigt das jemand? Unsere gewählten Vertreter im Rathaus jedenfalls nicht. Sie machen die Aseag noch ein bisschen teurer (ab 01. 01.), damit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Trotz Besetzt-Schild in ein volles Parkhaus reinfahren? Kann man machen. Ist aber doof.
Diese Leute unterstützen den Aachener Radentscheid: „Die Stadtplanung hat dem motorisierten Individualverkehr nahezu uneingeschränkt Vorfahrt eingeräumt. Ein Umdenken ist längst überfällig: Statt Parkplätzen brauchen wir mehr Raum für Radfahrer, Fußgänger und Begegnungsraum für Menschen.“ Das sagt: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Bauen und Wohnen: Nicht allein, sondern in Gemeinschaft
Nicht jede/r will tagaus, tagein ganz allein vor sich hin leben – mit nur minimalem Kontakt zu den Nachbarn. Manch einer liebt eine gewisse Gemeinschaft, wo man sich kennt, hilft und austauscht, neuerdings Cohousing genannt. Mit der Koordinationsstelle „Bauen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
CSD in Aachen – 50 Jahre Pride
Rund 1000 Menschen haben am Samstag, 22. Juni, an einem wunderbaren Ereignis teilgenommen. Es waren alles Lesben-, Schwule-, Bi- und Transgender-Menschen und ihre Freundinnen und Freunde. Dass in der alten Bischofsstadt Aachen so etwas wie ein Christopher Street Day gefeiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
20.000 (mindestens) bei der Aachener Friday-for-Future-Demo
Was für ein Tag! Könnte sein, dass der 21. Juni 2019 in die Geschichte der Stadt eingeht. Mindestens 20.000 Menschen – manche meinen, es seien sogar 40.000 gewesen – haben für die Rettung des Klimas demonstriert. Und alles, alles ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachener Stadtrat erklärt Klimanotstand – Eine „Aufgabe von höchster Priorität“
„Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung (19.6.) den Klimanotstand erklärt. Basis für die Debatte und den anschließenden, bei zwei Gegenstimmen gefassten Beschluss waren ein Ratsantrag der großen Koalition und eine von Oppositionsparteien eingebrachte Resolution von Aachener Initiativen.“ Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kultur – jenseits von Museen und Musentempeln
Das 6. Straßen-Kulturfestival, das LOTHRINGAIR, steht quasi vor der Tür. Es findet statt am Samstag, 29. Juni. Ab 13 Uhr gibt es in der Aachener Lothringerstraße Ausstellungen, Installationen und jede Menge Kunst im engeren und weiteren Sinne – dazu Beiträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Wer lesen kann/darf, ist klar im Vorteil
Nach turbulenten Redeschlachten hier mal zum Runterkommen ein paar Leseempfehlungen. Alles (s. Foto oben) finde ich atemberaubend spannend oder interessant. Lesend kann man sich aus der Realität wegschießen, ausklinken, in eine Geschichte von jemand eintauchen und woanders hingehen. Alle abgebildeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mahnwache am Unfallort
Leider, leider muss – wenige Monate nach dem Todesfall auf der Vaalser Straße – jetzt das nächste Todesopfer vermeldet werden. Gestern, 13. Juni, ist wieder eine Radfahrerin (57) von einem Lkw überfahren worden. Die Frau überlebte den Unfall nicht. Einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Grüne Tonnen werden kontrolliert. Der Grund: Falsch befüllt
Plastik gehört nicht in den Biomüll. Diese Regel wird im Alltag häufig missachtet. Die Stadtverwaltung teilt mit: „In der letzten Zeit ist es im Aachener Stadtgebiet immer wieder zu Fehlbefüllungen der Bioabfallbehälter gekommen. Vor allem Restmüll, Plastik und Glas landen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen