-
Aktuelle Beiträge
- Was für eine geniale Idee: Bäumchen in transportablen Kisten 18. März 2023
- Berlin spendiert knapp 2 Millionen Euro für Klappergasse und Rennbahn. Alles neu. 18. März 2023
- Am 22. und 23. März: Die Verkehrsminister kommen, die Initiativen demonstrieren. 17. März 2023
- Jugendliche dringend verdächtig. 17. März 2023
- Bitte vormerken: Planungsspaziergang in Eilendorf 16. März 2023
- Kahlschlag sorgt für mehr Durchblick 15. März 2023
- Die Lage spitzt sich zu 13. März 2023
- Eine Frage an das bahnbrechende ChatGPT 13. März 2023
- Viele Bäume und ein alter Wasserturm 11. März 2023
- Kita-Eltern schwer genervt: Bitte nicht streiken 11. März 2023
Archiv
Monatsarchiv: Juli 2019
Fairtrade-Messe am 31. August in der Aula Carolina
Die Stadt Aachen ist seit 2011 als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. In Aachen steht die eventuelle Titelverlängerung im Herbst 2019 auf der Tagesordnung. Die 1. Aachener Fairtrade-Messe wird am 31. August 2019 in der Aula Carolina stattfinden. Unter dem Motto „So geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Save the date. Louisa Clement im Ludwig Forum
Vieldiskutiert ist aktuell die Optimierung und Manipulation des Körpers durch technische und medizinische Eingriffe, die heute möglich sind oder absehbar sein werden. Das eröffnet Fragen nach der menschlichen Identität, denen die junge Künstlerin Louisa Clement in ihrer künstlerischen Arbeit nachgeht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Klimakrise individuell bekämpfen? Oder sich endlich mal auf die Richtigen konzentrieren
Eben habe ich einen Text gelesen, Überschrift sinngemäß: Das kannst du gegen die Klimakrise tun. Und das war nicht der erste derartige Artikel, wo so getan wird, als könnten wir mit ein bisschen Müllvermeidung, Fleischverzicht und Ökostrom-Verwendung wirkungsvoll etwas gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Open-Air-Kino ist der Hit des Sommers
Das macht Spaß, sogar wenn das Wetter mal nicht so gut sein sollte: Gemeinsam eine Open-Air-Kino-Veranstaltung besuchen. Die gibt es im Kurpark von Heimbach, auf der Burg Wilhelmstein, im Brückenkopfpark in Jülich und auf dem CHIO-Gelände in Aachen, Krefelder Straße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
AWO möchte bauen. Doch es gibt Hindernisse. Das ist schade.
Aus den 1950 Jahren sind die Gebäude der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Gartenstraße. Dringend nötig ist ein Neubau von Geschäftsstelle, Kita und Begegnungszentrum, den die AWO samt 5 Sozialwohnungen auch fertig geplant hat und bauen möchte. Doch es gibt noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Medienkompetenz ist alles. Eine KiTa auf den Spuren der Informatik
Folgende schöne Geschichte schickt uns die Pressestelle der Stadtverwaltung. Merci. Wird programmieren in einer KiTa irgendwann so selbstverständlich sein, wie heute das erste Kennenlernen der englischen Sprache? Davon ist die Leiterin der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Hahner Straße, Inge Förster, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Inform, Kita Hahner Straße, Kita in Aachen, Medienkompetenz
Kommentar hinterlassen
Jetzt in der eigenen Wohnstraße Bäume und Pflanzen mit Wasser versorgen
Was wir aus dem vorigen Jahr kennen, passiert in diesem Sommer schon wieder. Die Freiwilligen Feuerwehren in Aachen müssen die Bäume wässern. 12 Löschzüge unterstützen während ihrer regulären Übungsfahrten und an zusätzlichen Terminen den Stadtbetrieb bei dieser wichtigen Arbeit. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die RWTH ist exzellent – und der Rest von Aachen auch?
Das hat in Aachen wahrscheinlich jede/r mitbekommen: Die RWTH darf sich exzellent nennen und bekommt deshalb zusätzlich zur finanziellen Grundversorgung noch 15 Millionen Euro pro Jahr (sieben Jahre lang) plus noch weitere Millionen mehr für jedes der sogenannten Wissenschafts-Cluster. – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Endlich ein eigenes Dezernat für Digitalisierung und technische Innovation.
Der LVR (immerhin eine Behörde mit einem Haushalt von knapp 4 Milliarden Euro) wird sich ein neues Dezernat zulegen: das Dezernat Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation, wo die Themenfelder der Digitalisierung gebündelt werden sollen. Die Landschaftsversammlung Rheinland wählte jüngst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Schau mal in den Spiegel
Wo man mit Auto, Lkw oder Bus rechts abbiegen kann, wird es für Radler gefährlich. Die Stadtverwaltung hat Spiegel gekauft, und die werden alle montiert. Die ersten Spiegel (von insgesamt 56) hängen bereits und die funktionieren wie Rückspiegel, sie sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen