-
Aktuelle Beiträge
- Im Covid-Testzentrum in der Blondelstraße 20. Januar 2021
- Viel Streit wegen der Lütticher Straße 19. Januar 2021
- Polizei hilft einem Einbrecher beim Ausbrechen 18. Januar 2021
- Unterwegs durch 50 Weltstädte 16. Januar 2021
- Büchel-Teams stellten Zwischenergebnisse vor 15. Januar 2021
- Gemein: Falsche Polizisten rufen an 15. Januar 2021
- Bekommt Aachen bald einen zweiten Gemeinschaftsgarten? 14. Januar 2021
- Neujahrsansprache von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen 13. Januar 2021
- 2021 ist ein Superwahljahr 13. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: Oktober 2019
High-Tech-Asphalt, Kandidaten-Aufstellung und eine Aktion von Baumschützern
Noch lange nicht fertig, aber jetzt schon mal einseitig mit High-Tech-Asphalt bedeckt: der Adalbertsteinweg, der eine vierspurige Hauptverkehrsstraße in Aachens Osten ist. Angeblich ist Aachen die erste Stadt in NRW, die diesen Belag testet. Der soll die Stickoxid-Konzentration senken, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Was die Digitalpolitik angeht, sind wir halt nicht smart und strong.“
62 Minuten lang sagt hier Influencer Rezo wieder Erhellendes über Medien, über YouTube, und entscheidende Unterschiede zwischen den Generationen werden wieder offensichtlich. Rezo kritisiert in diesem Zapp-Interview den Begriff YouTuber als „dummen Ausdruck“, weil sich das Wort nur auf das Medium beziehe. Journalisten würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen könnte mehr aus sich machen
Wer in Aachen lebt, fühlt sich an vielen Stellen und in vielerlei Hinsichten geradezu behindert und als Teilnehmer am modernen Leben ausgebremst. Seit etwa 10 Jahren erleben wir eine Art Stillstand in der Entwicklung der Stadt. Aachen könnte mehr aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neues Buch: „Briefe im Krieg. Aachen, das Englebert-Werk und die Familie Schmauser 1943-1945″
Aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft in Aachen legt das Stadtarchiv Aachen jetzt den dritten Band seiner Quelleneditionen vor. Die Pressestelle der Stadt schreibt über das Buch: Im Mittelpunkt steht ein Briefwechsel des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Geplant, gebaut, zerstört – Mies van der Rohe in Aachen, Krefeld und Essen
Wenn ihr anlässlich des Bauhaus-Jubiläumsjahres und mit Interesse an Ludwig Mies van der Rohe nur eine einzige Ausstellung sehen wollt/könnt, dann begebt euch nach Köln in das Gebäude des Landschaftsverband Rheinland (LVR). Dort wurde neulich die Schau „Mies im Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Heute: Krach-Parade ab 13.30 Uhr
„Bunt und friedlich“ will sie sein, die erste Krach-Parade des Jahres, die genau heute, Samstag, 19. Oktober, stattfindet. Man trifft sich um 13.30 Uhr am Super C, Templergraben, Aachen. 537 Leute hatten bei Facebook gestern ihr Kommen zugesagt. Mal sehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Polizei informiert: Riegel vor! Sicher ist sicherer.
Das Polizeipräsidium Aachen lädt ein zum landesweiten Aktionstag „Riegel vor! Sicher ist sicherer!“ Gerade Menschen, in deren Wohngegend in Häuser und Garagen vermehrt eingebrochen wird, sollten die Gelegenheit nutzen. „Gerade mit Beginn der dunklen Jahreszeit möchten wir Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Was ist dran an den ständigen Beschwerden über rücksichtslose Fahrradfahrer?
Von Jonas Paul* Seit Langem wundere ich mich über den Begriff des Kampfradlers. Egal wo das Thema Radverkehr diskutiert wird, es dauert nicht lange und es ist die Rede von den Kampfradlern, Fahrradrowdies oder Rüpelradlern. Der Kampfradler wird immer wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Grundsätzlich nicht vertrauenswürdig
Netzexpert/innen rufen dazu auf, übermächtigen Internetkonzernen die Kontrolle über das Internet zu entreißen und in die Hand der Nutzer/innen selbst zu legen. Ein entsprechendes „Manifest zur Selbstermächtigung“ haben die Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei), Anke Domscheit-Berg (Linke), Saskia Esken (SPD) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Parkhaus, e-Scooter, Sport, Quellenhof und Couven-Museum
Häßlich und völlig überflüssig ist das Parkhaus Büchel in der Innenstadt. Im März 2020 wird es nun endlich geschlossen und danach einfach abgerissen. Ein Vorgang, den die Politik in den letzten 20 Jahren schon mehrfach angekündigt hat, zu dem es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen