Heute: Reden über Mobilität – mal aus einer anderen Perspektive

Ye-One Rhie (SPD) und Matthias Achilles (Die Zukunft) sind im Stadtrat aktiv und laden zur 4. gemeinsamen Sprechstunde ein. Am heutigen Dienstag, 18. Mai, ab 18 Uhr können alle Aachener*innen mit darüber diskutieren, wie eine bessere Verkehrspolitik gelingen kann. Der Verkehr in Aachen wird sich in den nächsten Jahren deutlich verändern müssen.

Der Themenschwerpunkt liegt dieses Mal auf Mobilität für Kinder. Auf vielfachen Wunsch hin geht es darum, wie sicher und selbstständig Kinder in Aachen unterwegs sind. Vom Weg zur Kita und zur Schule bis zur Frage, ob die Straße vor der eigenen Haustüre ein Ort ist, den Kinder gefahrlos auch alleine erkunden können?

Platz zum Spielen ist in Aachen nur auf den Spielplätzen. Ye-One Rhie und Matthias Achilles meinen, Kinder und ihre Mobilität stehen zu selten im Fokus der stadtgesellschaftlichen Debatte. Foto (aus der Viktoriastraße): AachenNews Archiv

Kinder werden zu oft übersehen. Das gilt im Straßenverkehr genauso wie in der Politik. Deswegen nehmen sich die beiden Sprecher*innen für SPD und DIE Zukunft im Mobilitätsausschuss jetzt genau diesem Thema an.

Weil die Sprechstunde bisher sehr gut angenommen wurde und auch schon die ersten Anregungen ihren Weg in die politische Arbeit gefunden haben, wird die Sprechstunde auch während der Sommerpause mit der gewohnten monatlichen Regelmäßigkeit weitergeführt.

Ye-One Rhie und Matthias Achilles freuen sich darauf, dabei weiterhin ansprechbar zu sein und sachlich und transparent für eine Mobilität zu streiten, die für alle funktioniert. Die nächsten Termine sind der 15. Juni, 20. Juli und 17. August 2021, jeweils ab 18 Uhr immer unter: https://zoom.us/j/91683221915

***

Seht euch den Videoteaser an: https://youtu.be/FGaE3Y0eLgs

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..