-
Aktuelle Beiträge
- „Wissen ist Silber – Machen ist Gold“ Die Fachhochschule Aachen wird 50. 23. Januar 2021
- Dienstag: Bürger*innen-Dialog zum Branderhof 23. Januar 2021
- Heute ab 10 Uhr: Was wird aus dem Büchel? 22. Januar 2021
- 16 Grundstücke in Windeseile vergeben 22. Januar 2021
- Streit um einen Radweg, die Zweite, jetzt Lintertstraße 21. Januar 2021
- Im Covid-Testzentrum in der Blondelstraße 20. Januar 2021
- Viel Streit wegen der Lütticher Straße 19. Januar 2021
- Polizei hilft einem Einbrecher beim Ausbrechen 18. Januar 2021
- Unterwegs durch 50 Weltstädte 16. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: Mai 2014
Büchel: Markthalle könnte Parkhaus ersetzen
Es ist eine endlose Geschichte. Und es geht und geht nicht weiter. Die Rede ist von der Neugestaltung eines Areals mitten in Aachens Innenstadt. Das marode „Parkhaus Büchel“ ist ja an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten, und das Areal drum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Architektur von Nichtarchitekten, Büchel, Markthalle, Parkhaus, Stadtentwicklung
4 Kommentare
Endlich: Der Wahlkampf ist vorbei, jetzt nur noch wählen
Martin Schulz (SPD) hat seinen Europawahl-Wahlkampf in Aachen beendet. Knapp 2000 Menschen kamen zum Katschhof, darunter auch etliche Kritiker des umstrittenen Freihandelsabkommens TTIP. Dieses, so wird befürchtet, werde dazu führen, dass der Lebensstandard der Menschen in Europa deutlich sinken wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Clubsterben, Europaparlament, Großreich, Martin Schulz, SPD, Wahlkampf
1 Kommentar
Von Düren aus wird in Bosnien geholfen
Marcus Seiler organisiert in Düren Hilfe für Bosnien. In dem Balkan-Land hat eine Flutkatastrophe unzählige Menschen in große Not und Elend gestürzt. Seltsamerweise wurde noch keine großangelegte Hilfsaktion via TV bekannt gemacht. Gleichwohl haben hierzulande Menschen das Bedürfnis zu helfen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bosnien, Düren, Flutkatastrophe, Gradacac
Kommentar hinterlassen
Ein Name ist eine sehr persönliche Angelegenheit
Es soll Leute geben, denen es völlig egal ist, ob in einem Brief/Zeitungsartikel/Dokument ihre Namen richtig oder falsch geschrieben sind. Ich kenne allerdings niemanden, der so denkt. Im Gegenteil. Journalisten lernten früher, dass man Menschen verletzt, wenn man ihre Namen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Identität, Namen, Persönlichkeit, Piraten, Rechtschreibung
Kommentar hinterlassen
Die FDP und ihr komischer „Knaller“
Die Nervosität steigt, der Wahlkampf liegt in den letzten Zügen. Leider ist es diesmal nicht möglich, im Krönungssaal zu feiern und dabei die Wahlergebnisse aus den Bezirken nach und nach serviert zu bekommen. Das war ja immer wieder neu spannend. Die Infoveranstaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Eurogress, FDP, Kommunalwahl in Aachen, Wahlparty
1 Kommentar
Klärschlamm, Gold und die Russen werden provoziert
Jetzt also Klärschlamm. In dem Bemühen, die viel zu groß konzipierte Müllverbrennungsanlage in Weisweiler einigermaßen auszulasten, soll jetzt Klärschlamm den fehlenden Müll ersetzen. Warum nur musste die Anlage von Anfang an so überdimensioniert sein? Es war doch klar, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Müllverbrennungsanlage Weisweiler, Theater Aachen, unserAC.de, West Side Story
Kommentar hinterlassen
Stimmen für die Europawahl werden zuerst ausgezählt
Hier noch einige Angaben zu den kommenden Wahlen – Kommunalwahl und Europawahl am 25. Mai. Was nicht alle wissen: Bei der Kommunalwahl dürfen die 16- und 17-Jährigen wählen. In dieser Altersgruppe ist die Wahlbeteiligung zwar immer gering. Es ist jedoch trotzdem richtig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Europawahl, Kommunalwahl, Oberbürgermeisterwahl, Wahlalter, Wahlamt
Kommentar hinterlassen
Vier Stierköpfe im Krönungssaal, plus zwölf Mädchenköpfe
Heute im Krönungssaal des Aachener Rathauses: Keine Bange, es wird nicht auf die Kunst gezielt, sondern auf eine Taube, die sich in den Saal verirrt hatte und ihn nicht mehr verlassen wollte. Nicht nur im Foyer des Rathauses ist neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Emil Ciocoiu, Eric Peters, Karlsjahr, Karlspreis, Krönungssaal
Kommentar hinterlassen
25. Mai: Bis dahin muss man mit dem Wählen nicht warten
Am Wahltag werdet ihr euch in der engen Wahlkabine mit 6 Stimmzetteln rumschlagen müssen. Das könnte unbequem werden. Allein der Stimmzettel für die Europa-Wahl ist 74 Zentimeter lang, von 24 Parteien darf nur eine angekreuzt werden. Die Wahlkabinen sind – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Briefwahl, Europawahl, Kommunalwahl, Wahl, Wahlamt
Kommentar hinterlassen