-
Aktuelle Beiträge
- Kann jetzt sehr schnell gehen: Sturm, Regen, Hagel und Orkanböen 19. Mai 2022
- Das Ende einer Brücke: Da staunste, wa! 19. Mai 2022
- Aachen: Ermittlungsgruppe „Bike“ schlägt zu 18. Mai 2022
- Wie viele sind wir eigentlich, und wo wohnen wir? NRW-Volkszählung startet heute. 16. Mai 2022
- Reste einer Römerstraße, einer mittelalterlichen Siedlung und einer Holzwasserleitung entdeckt 15. Mai 2022
- Beliebter Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark wird in Aachen ausgezeichnet 14. Mai 2022
- Tag der Städtebauförderung beginnt heute um 15 Uhr 14. Mai 2022
- Aachen, CHIO-Gelände: Der Wahnsinn auf zwei Rädern 14. Mai 2022
- Von der Schanz bis zum Außenring: Bewohner werden beim Parken bevorzugt 13. Mai 2022
- Stadttheater bekommt eine neue Chefin 12. Mai 2022
Archiv
Monatsarchiv: Januar 2018
Mehr Infos zu den „Menschenversuchen“
So kann’s gehen: Mit einem Schlag ist das Image der RWTH massiv angekratzt, weltweit. „Menschenversuche“ lautet der Vorwurf, „mit Gas“. Da braucht man in Deutschland nicht weiter nachzufragen und aufzuklären, auch die Studie selbst hat bestimmt keiner derjenigen, die so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kinder auf Schritt und Tritt überwachen?
Die Aachener Piraten haben eine Pressemeldung zum Projekt „Schutzranzen“ herausgegeben. In der Zwischenzeit (Stand: 26.01.2018, 12 Uhr) haben sich die Stadt Wolfsburg und die Volkswagen AG offiziell aus dem Projekt zurückgezogen. Weiterhin an Bord sind u.a. die Firma Coodriver, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Was sonst noch los ist . . .
Was ist los in Aachen, worüber spricht man? Da fällt mir zunächst der Personalmangel in der Stadtverwaltung ein. Es sind an die 200 Stellen unbesetzt, besonders bei der Feuerwehr und in den Kitas. Mehr Geld und unbefristete Verträge sollen jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Der Hof, plötzlich ohne Bauzaun
Endlich mal ohne Bauzaun ist in diesen Tagen der Hof zu erleben – der Platz zwischen Körbergasse und Krämerstraße. Wäre ja schön, wenn der dreieckige Platz über Karneval so bliebe, danach allerdings wird wieder alles aufgerissen, denn der Hof wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Hol dir Infos und Aufkleber (jetzt mit update)
Bei Fragen zu eTickets kommt zum Stammtisch heute (Die., 16. Januar) ins Piratenbüro Wilhelmstraße 85, Aachen. Ab 19.30 Uhr steht Verkehrspolitiker Matthias Achilles dort für Fragen und Anregungen zu e-Ticket und auch zum Thema „Mobilität in Aachen“ zur Verfügung. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nur wer in der Innenstadt wohnt, weiß . . .
Einen dezenten Hinweis an alle Wildpinkler entdeckte ich heute an einer Wand vom Bahnhof Rothe Erde. Hahaha. Schön auch die kleine Skizze (rechts, unten), wo einem mitgeteilt wird, wo man das Urinal findet, das zur Benutzung anempfohlen wird. Immerhin gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Angst um Europa
Wie geht es weiter mit der EU, mit Europa? Im Jahr 2017 hat mich von allen politischen Themen diese Frage am meisten interessiert und im Laufe des Jahres auch in Angst und Schrecken versetzt. Denn das muss ich gestehen: Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen