-
Aktuelle Beiträge
- Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder 30. Januar 2023
- Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren? 29. Januar 2023
- Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten 28. Januar 2023
- Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt 27. Januar 2023
- No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten! 26. Januar 2023
- Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig 24. Januar 2023
- Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform 23. Januar 2023
- Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet 20. Januar 2023
- Es gibt wieder Jazz in der Nadelfabrik 20. Januar 2023
- In den Kitas: Land in Sicht. Politik beschließt das Aachener Modell 18. Januar 2023
Archiv
Monatsarchiv: Juni 2020
Zuerst in die Stadtbibliothek, dann in den Sandkasten (oder umgekehrt)
Die erste Hälfte des Jahres ist geschafft. Es war alles ganz anders als sonst. Treffen mit mehreren Leuten gleichzeitig – sonst manchmal als ganz schön nervig empfunden – werden jetzt vermisst. Das ist so weird. Und gefühlt schon Monate lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neu: Leuchtende Blühstreifen im Stadtgebiet
Zur Zeit wegen Regen zwar nicht so auffallend, sind sie gleichwohl Zeichen von verändertem Denken: Kornblumen, Klatschmohn und Gräser am Straßenrand. Sehr zur Freude der Aachener Hummeln und Bienen. Die Mitarbeiter der Grünpflegekolonne des Aachener Stadtbetriebs haben sich jede Menge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kultur muss umdenken und umschwenken
Kulturpolitiker in Aachen haben jetzt beschlossen, den Aachener Künstlerinnen und Künstlern – zusätzlich zu den bereits angelaufenen Hilfen durch Bund, Land und Kommune – weiterhin zu helfen. Zu dieser Hilfe gehört – das teilt die Pressestelle der Stadtverwaltung mit – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kunst in der Unterführung – bitte mehr davon!
Was mit der Unterführung im Hochschulbereich echt gut gelungen ist, könnte auch bei der Unterführung Erzbergerallee kein Fehler sein. Die Fraktion der Piratenpartei im Rat der Stadt hat einen Antrag gestellt. Fragt sich nur, ob die Mehrheit im Rat dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Bussi Bussi“ reloaded
Seit etwa 30 Jahren wird uns in Aachen ein Mini-Bus für die Innenstadt versprochen, der u. U. auch durch die Fußgängerzone fahren kann. Neuerdings soll es ein e-Bus sein und noch mehr neuerdings natürlich selbstfahrend. Sich damit zu beschäftigen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wer wird wann, wo und von wem getestet?
Teststrategie des Gesundheitsamtes Das Presseamt der Stadtverwaltung hat freundlicherweise die folgenden Infos übermittelt, die hier nur leicht gekürzt weitergereicht werden. Falls ihr etwas über das Testen wissen wollt, lest hier weiter. Falls euch die ganzen Infos allmählich auf die Nerven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fahrrad-Demo und danach: Sit-in vor dem RWTH-Hauptgebäude
Die studentische Initiative Uni.Urban.Mobil (U.U.M.) lädt zusammen mit dem VCD und dem ADFC am heutigen Freitag, 26. Juni, zu einer Fahrraddemonstration ein. Start ist um 18 Uhr am Elisenbrunnen. Nach einer etwa einstündigen gemeinsamen Radtour durch die Innenstadt von Aachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mach mit beim Online-Dialog mit Aachener OB-Kandidat*innen
Dr. Simone Pfeiffer-Bohnenkamp von der Initiative Aachen teilt mit: Zu Fragen der Stadtentwicklung gibt es eine Veranstaltung mit den OB-Kandidaten im Stadtbad, organisiert als Online-Dialog. Motto: Aachen gemeinsam weiterbauen – Online-Dialog mit OB-Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2020. Anlässlich der Kommunalwahl 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Im Lockdown besonders ungünstig: Musikschule ohne WLAN
Vom Lockdown ganz besonders hart waren Kinder betroffen. Sie haben im Falle einer Infizierung zwar (wie die Wissenschaft herausfand) keine oder kaum Symptome, erleben fast alle keine oder nur eine leichte Erkrankung. Sie sind allerdings diejenigen, die der Lockdown am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Black Lives Matter
Das ist ja mal eine Demonstration. In San Diego. Und in Aachen echauffieren sich Leute, weil man mal darauf hingewiesen hat, dass das „Café zum Mohren“ vom Namen her ein Schlag ins Gesicht ist derjenigen, die eine dunkle Hautfarbe haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen