-
Aktuelle Beiträge
- Der neue heiße Scheiß in der social media Welt: Clubhouse 24. Januar 2021
- „Wissen ist Silber – Machen ist Gold“ Die Fachhochschule Aachen wird 50. 23. Januar 2021
- Dienstag: Bürger*innen-Dialog zum Branderhof 23. Januar 2021
- Heute ab 10 Uhr: Was wird aus dem Büchel? 22. Januar 2021
- 16 Grundstücke in Windeseile vergeben 22. Januar 2021
- Streit um einen Radweg, die Zweite, jetzt Lintertstraße 21. Januar 2021
- Im Covid-Testzentrum in der Blondelstraße 20. Januar 2021
- Viel Streit wegen der Lütticher Straße 19. Januar 2021
- Polizei hilft einem Einbrecher beim Ausbrechen 18. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: August 2018
Umgang mit alten Akkus, Batterien und Elektrogeräten: Das empfiehlt die Feuerwehr
Es steht fest: Die Ursache für den Großbrand in einer Lagerhalle in Aachen Rothe Erde war ein ausgedienter Akku. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei hat sich herausgestellt, dass circa 30 Kubikmeter Elektroschrott, der kurz zuvor angeliefert worden war, in der Halle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Großbrand in Rothe Erde. Keine Verletzten
Die Aachener Feuerwehren – freiwillige und Berufsfeuerwehr – haben heute gegen ein Feuer gekämpft, das in der Halle eines Recyclingbetriebs in Nähe der Philipsstraße in Aachen-Rothe Erde kurz nach 11 Uhr ausgebrochen ist. Zunächst hieß es unter Passanten auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
So habt ihr den Dom noch nie gesehen
Ein gigantisches Lichtspektakel wird im September zu Ehren des Aachener Weltkulturerbes veranstaltet. „Der Dom leuchtet“ in diesem Jahr sage und schreibe an 9 Abenden. Karten (nicht kostenlos) sind noch zu haben. Vom 22. bis zum 30. September einschließlich wird der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen-Image-Umfrage: Stadtverwaltung und Rat wollen es jetzt wissen
Wer immer nur meckert oder unentwegt von Aachen als Stadt schwärmt, hat jetzt Gelegenheit, sich an offizieller Stelle Gehör zu verschaffen – im Rahmen einer Image-Umfrage. Klar, Umfragen sind problematisch. Man weiß nie, was mit den Angaben genau gemacht wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, heinze-und-partner, Imageumfrage
Kommentar hinterlassen
Mehr Sicherheit auf dem Pedelec. Kostenloses Training. Mit Update.
Viele Menschen steigen aufs Elektrorad, obwohl sie jahrelang nicht mal mehr auf einem Fahrrad gesessen haben. Und es kommt nicht nur in Aachen zu immer mehr Unfällen. Aus diesem Grund bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ ein kostenloses Pedelec-Fahrradtraining … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kurs, Pedelec, Radfahren
Kommentar hinterlassen
Die Medien: korrupt und verlogen ?
Was jetzt offensichtlich ist: Was Donald Trump mit der Presse vorhat. Konnte man anfangs noch denken „Na ja, er hat sich halt über ein paar deftige, sehr kritische Berichte geärgert und keilt jetzt heftig zurück . . . „, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen-Arkaden vor dem Neustart
Die Aachen-Arkaden stehen vor einem Total-Umbruch: In wenigen Wochen werden in dem Gebäude an Rothe Erde nur noch wenige Läden übrig bleiben. Immerhin I: Die Apotheke bleibt am Ort und der Zeitschriftenladen ebenfalls. Discounter Netto mit seinen viele Bio-Produkten bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Am Mittwoch: Aktionstag auf dem Katschhof
Was das soll? Ich versteh es noch immer nicht, aber: Es sieht gar nicht so übel aus. Hunderte Holzstäbe sind mitten in der Innenstadt – auf dem Katschhof – aneinander geheftet und harren der Dinge, die da kommen werden. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Es muss nicht unbedingt ein komplett neues Fahrrad sein
Auf der Suche nach einem geklauten Fahrrad sind wir Samstag zum Fahrradmarkt am Templergraben gefahren. Der findet dort einmal im Monat statt und hat ein vielfältiges Angebot. Rund 30 gebrauchte Räder wurden gestern angeboten, von Privatleuten. Ein Freund von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mord in der Geisterbahn. Olaf Müller hat einen Krimi geschrieben.
Mit allerhand Vergnügen habe ich den Kriminalroman „Rurschatten“ von Olaf Müller gelesen. Das Buch habe ich mir in der Stadtbibliothek in Aachen ausgeliehen. Die Lektüre hat mächtig Spaß gemacht, obwohl ich gar nicht gerne Krimis lese. Aber Olaf Müllers Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Annakirmes, Düren, Jülich, Krimi, Krimi mit Lokalkolorit, Olaf Müller, Pumpspeicherkraftwerk
Kommentar hinterlassen