-
Aktuelle Beiträge
- Polizei hilft einem Einbrecher beim Ausbrechen 18. Januar 2021
- Unterwegs durch 50 Weltstädte 16. Januar 2021
- Büchel-Teams stellten Zwischenergebnisse vor 15. Januar 2021
- Gemein: Falsche Polizisten rufen an 15. Januar 2021
- Bekommt Aachen bald einen zweiten Gemeinschaftsgarten? 14. Januar 2021
- Neujahrsansprache von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen 13. Januar 2021
- 2021 ist ein Superwahljahr 13. Januar 2021
- Wie geht es weiter mit der Lütticher Straße? 12. Januar 2021
- Gute Darstellung: Der Gang der Ereignisse in den USA 11. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: Juni 2016
Kommunalpolitik in dieser Woche
„Katastrophenschutzplanung Tihange“ steht am kommenden Dienstag, 28. Juni, im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz auf der Tagesordnung. Was den Aachener Politikern und den interessierten Zuschauern dazu (vermutlich vom Chef der Feuerwehr) mitgeteilt wird, weiß man nicht. In der Tagesordnung steht nur: „Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Spektakulärer Protest unter gelben Schirmen
4000 sollen es gewesen sein. Und obwohl ich aus dem 4. Stock eines anliegenden Wohnhauses heraus einen guten Überblick hatte, kann ich nicht beurteilen, ob diese Zahl stimmt. 4000 Menschen, schreibt dpa, haben sich heute in Aachen am Europaplatz (!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wir. Leben. Eifel.
Wer es noch nicht weiß: Die Eifel hat einen neuen Werbe-Slogan. So etwas nennt sich fachmännisch „Dachmarke“, und die neue lautet für die Eifel „Wir. Leben. Eifel.“. Die „Dachmarke“ wurde schon bei der ITB 2016 in Berlin vorgestellt. Sie soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die Aachener Politik und ihre neuen Mammut-Projekte
Bevor hier auf Themen eingegangen wird, die in der kommenden Woche die Aachener Kommunalpolitik dominieren werden, eins schon mal vorab: Stellt euch darauf ein, dass sich im kommenden Jahr 2017 die Müllgebühren mindestens verdoppeln, wenn nicht sogar verdreifachen werden. Besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Abfallgebühren, Antoniusstraße, Bordellstraße, Müllgebühren, Radfahrer, Zeelink
Kommentar hinterlassen
Zwei eher niederschmetternde Meldungen
1. Man muss sich fragen, ob die Sanierung des Tivoli, die teuer ist und städtisches Personal bindet, auf Kosten der Schulen stattfindet. In Aachens Schulen und Kitas werden normalerweise in den Sommerferien immer die nötigen Reparaturen und Sanierungen ausgeführt. Schließlich: Wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Echt schön geworden: der neue Suermondt-Park an der Richardstraße
Ein bisschen früher als geplant ist der neue Suermondt-Park fertig geworden und man kann sagen: Es ist eine rundum gelungene Anlage entstanden. 728.000 Euro hat alles gekostet, und das ist genau die Summe, die auch eingeplant war. Damit ist bewiesen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Suermondt, Suermondt-Park, Urban Gardening
Kommentar hinterlassen
Freie Sicht auf Aachens Untergrund
Das „Archäologische Fenster“ in der Klappergasse sieht jetzt wieder aus wie neu. Jemand hatte mit schweren Steinen versucht, die Scheiben einzuschlagen, was aber nicht gelungen war. Die Steine hatten hässliche Kerben im Glas hinterlassen. Heute (15. 06.) hat dieses Archäologische Fenster zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Viel gelernt, viel gesehen . . . in Berlin
Im Mai bot sich die Gelegenheit, zu einer Bildungsreise nach Berlin aufzubrechen. Eingeladen hatte „Die Linke“ und für drei volle Tage ein (ideologiefreies) Programm zusammengestellt, das einen sofort neugierig machte. Insbesondere eine Führung mit dem Titel „Lobby Planet Berlin“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Abgeordnetenreise, Andrej, Berlin, Bundestag, Hunko
2 Kommentare
Kauft euch einen Anti-Atom-Schirm
Der Risse-Reaktor in Tihange schmurgelt vor sich hin. Jetzt ist er vorerst mal wieder „automatisch abgeschaltet“, was auch immer das heißen mag. Reaktoren kann man eigentlich gar nicht so einfach an- und ausknipsen. „Am Freitagnachmittag (10. Juni) hat sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anti-Atom-Schirm, Europaplatz, Protest, Tihange
Kommentar hinterlassen
Die Bilder vom Reichsweg
Das Auto mal wieder zur Reparatur gebracht und dann – seufz – zu Fuß nach Hause, das musste ich hinter mich bringen. (Busfahren gehört nicht zu meinen Stärken, das ändert sich aber gerade etwas.) Ich musste zu Fuß durch den ganzen Reichsweg gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar