-
Aktuelle Beiträge
- Sicherer Hafen: Kapazitäten in Aachen sind erschöpft 6. August 2022
- Ja ist denn schon wieder Herbst? Stadtbetrieb spendiert Gießsäcke! 6. August 2022
- Aachen: Polizei ist den Fahrraddieben auf den Fersen 5. August 2022
- Museen und Kirchen sind jetzt angenehm kühl. Nichts wie rein – kostenlos. 4. August 2022
- Oberbürgermeisterin trifft Bürgerinnen und Bürger 28. Juli 2022
- Das Leben in Forst, Schönforst und Driescher Hof soll angenehmer werden 23. Juli 2022
- Nach 2 Jahren gibt es Ende August wieder Musik im Kurgarten an der Monheimsallee 22. Juli 2022
- Trotz Blaulicht und Martinshorn: Unfall mit Feuerwehrfahrzeug 22. Juli 2022
- Gisela, Alfons und Günter (alle Ü70) regen sich über Poller auf (vorzugsweise auf Facebook) 21. Juli 2022
- Wer Durst hat, kann an vier Brunnen trinken 20. Juli 2022
Archiv
Monatsarchiv: Februar 2018
Die Unfähigkeit der Aachener Politik, der Gesundheit der Aachener die nötige Priorität einzuräumen. Kommentar.
Forderung: Die Stadt soll ab 2025 Fahrverbote erlassen und jetzt in Park&Ride, ÖPNV und Radverkehr investieren. Durch das Urteil ist die Stadt Aachen gerichtlich angeordneten Fahrverboten ein großes Stück näher gerückt worden. Die Unfähigkeit der Aachener Politik, der Gesundheit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kleine Ausstellung, großes Thema
Eine kleine Wanderausstellung mit Fotos von Pulitzerpreisträger Daniel Etter ist jetzt im DEPOT in Aachen, Talstraße 2, eröffnet worden. Zu sehen sind Fotos von Flüchtlingen. „41.000 Kilometer“, so lautet der Titel der Schau. Daniel Etter aus Solingen, Jahrgang 1980, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen Ostviertel, an den Grenzen Europas, Daniel Etter, Depot, Depot Talstraße, Julia Reda
Kommentar hinterlassen
Projekt „Neugestaltung Büchel“ kommt einen Schritt weiter
Die Kommunalpolitiker haben sich diese Woche mit dem „Altstadtquartier Büchel“ und seiner gänzlichen Neugestaltung befasst. Ein Thema, das in Aachen oft hitzig diskutiert wird. Es handelt sich um ein großes Projekt, es geht um die komplette Überplanung und Umgestaltung eines ganzen Viertels. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fotoausstellung im KuK in Monschau
Es geht auch 2018 Schlag auf Schlag. Das KuK in Monschau zeigt wieder eine Fotoausstellung, die erste in diesem Jahr. Diesmal sind es Arbeiten der Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Jessica Lange, die Massen von Kunstfreunden zur Vernissage in die Eifel zogen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Spannend: Der „Kanal Trivial“ besucht ein Tierheim in Aachen
Freut euch auf Lutz Vierthaler, Vorsitzender des Tierheim Aachen. Marc Teuku und Andreas Müller sprechen mit ihm über die intensive Arbeit der Pfleger mit den Tieren, über die Abläufe hinter den Kulissen und viele andere spannende Themen. Und wenn ihr immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„E-Sport“ der Aachener Piraten im Koalitionsvertrag
Neben den vielen Enttäuschungen, die der Koalitionsvertrag der anstehenden großen Koalition enthält, findet sich darin auch ein bemerkenswerter Absatz, der bei aller berechtigten Kritik am Gesamtpapier etwas unterzugehen droht. Auf Seite 48 sprechen sich die Koalitionsparteien dafür aus, E-Sport als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Brauchtum, die Heimat, der Karneval
Was für ein schönes Büro! Warm, mit Logenplätzen und einem Blick auf den Zug des Märchenprinzen. – Das Brauchtum feierte sich am Sonntag selbst. Heute (12. 02.) übrigens auch, denn da ist Rosenmontag. Was soll man da machen? Ob die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Leicht und zugleich kraftvoll: Kunst aus Draht und Papier
Noch bis einschließlich Samstag, 24. Februar, ist in den Räumen des „Kunstwerk Aachen“ (Arkaden, 2. Etage) Kunst von Sabine Jacobs zu sehen. Der Titel der Schau lautet: „wireline + paper“, was zugleich die Materialien benennt, die die Künstlerin verwendet: Draht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neue Formen des Zusammenlebens ausprobieren
Heimatministerium, Heimatminister . . . dergleichen wird es in Deutschland bald bundesweit geben. Heimat hat mit Heim zu tun. Ein Heim, eine Wohnung zu haben, die groß genug und angenehm zum Leben ist . . . das ist mal eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das hat uns vergangene Woche interessiert
Platz für Unternehmen und für Wohnanlagen ist knapp in der Stadt. Da möchten die Politiker auf die letzten großen Aachener Freiflächen nicht vorschnell verzichten. Zum Beispiel auf das 44 Hektar große Freigelände „Camp Hitfeld“ im Aachener Süden. Das ehemalige Militärgelände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen