Monatsarchiv: März 2021

Was uns garantiert nicht weiterbringt: Desinformation und Wissenschaftsfeindlichkeit

Drauf klicken (unten) und ein bisschen darauf rumlesen, das kann nicht schaden. Auch Virologe Christian Drosten hat in seiner jüngsten Podcast-Folge erklärt, wie genau die Strategie der Menschen aussieht, die wissenschaftsfeindlich argumentieren. Kann man sich auch mal anhören. Wie PLURV … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Nächster Rückschlag für lahme Impfkampagne

Das Land NRW hat am heutigen Dienstagnachmittag (30. März) mitgeteilt, dass die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca ab sofort ausgesetzt werden sollen. Das gilt mit sofortiger Wirkung auch für die Impfungen in der StädteRegion Aachen im Impfzentrum (Eissporthalle). Hintergrund ist … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Aachen: Neubau gegen den Parkplatzmangel am Klinikum

Kaum kommt man mal ein paar Monate nicht am Klinikum vorbei, schon verändert sich dort die Gegend gewaltig. Aus dem Boden gewachsen ist ein jetzt noch halbfertiges Parkhaus. An dem wird schon seit einem Jahr gebaut. Im März 2022 soll … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Kommt jetzt doch noch der harte Lockdown?

Der Kölner Stadtanzeiger will kürzlich erfahren haben, dass Aachen mit der StädteRegion tatsächlich eine von 4 Kommunen ist, wo man mit negativem Testergebnis als „Tagespass“ größere Freiheiten genießt als zuvor. Aber: Nach dem Interview bei Anne Will sieht es deutlich so aus, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Zusätzlicher Impfstoff für die StädteRegion

Das Land NRW hat am gestrigen Freitag (26. März) kurzfristig mitgeteilt, dass der StädteRegion Aachen einmalig zusätzliche Dosen Impfstoff zur Verfügung gestellt werden. Die StädteRegion Aachen möchte diese zusätzlichen Impfdosen vorrangig Risikopatientinnen und -patienten zur Verfügung stellen. „Gerade diese besonders … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Wasser an, Licht aus. Familien und Kulturschaffende werden unterstützt.

Vor den Osterferien ist heute noch einmal die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Die Hohenstaufenallee soll nämlich auf dem Abschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke und der Limburger Straße umgestaltet werden, um die Sicherheit und den Komfort des Fuß- und Radverkehrs … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Aachen goes Tübingen. Negatives Testergebnis als „Tagespass“ für den freien Zugang.

Im Rat der Stadt wurde gestern ein interessanter Beschluss mitgeteilt. Die StädteRegion mitsamt der Stadt Aachen will der Stadt Tübingen nacheifern, will Modellkommune werden. Jetzt muss nur noch die Landesregierung in Düsseldorf zustimmen. Als Modellprojekte können extra ausgewählte Regionen mit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Eine gute Wohnung darf kein Luxus sein

Die Leute von „Recht auf Stadt Aachen“ machen auf den „Housing Action Day“ (HAD)  aufmerksam. Unter dem Motto „Wohnen für Menschen statt für Profite“ werden am „Housing Action Day“, am 27. März, in ganz Europa Aktionen organisiert. Der Anlass ist, dass überall … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Warum wollen manche Menschen glauben, dass Umweltschützer durch und durch verlogene Typen sind?

Was für den einen nichts als Müll und Unrat darstellt, ist dem anderen sein größter Schatz und Reichtum. Das haben jetzt auch die Besetzer vom Chorusberg lernen müssen, und mit ihnen die Arbeiter von Stadtbetrieb. Der Stadtbetrieb hatte – beauftragt von wem … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Schule auf der Grenze. Kommt bald das Aus?

Dass etwas wegen überragendem Erfolg geschlossen werden muss, das hört man auch nicht jeden Tag. In Lichtenbusch kann man das zur Zeit erleben. Dort ist die Grundschule bei Kindern und Eltern so beliebt, dass sie definitiv zu klein geworden ist … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen