-
Aktuelle Beiträge
- Die Ausstellung „Was ich anhatte …“ thematisiert sexualisierte Gewalt 2. März 2021
- Aktivisten schützen kleinen Buchenhain 1. März 2021
- Streit wegen zwei Stellen. AfD als Mehrheitsbeschaffer. Grüne wütend. 28. Februar 2021
- Eurogress wird richtig teuer 24. Februar 2021
- Thesen am Aachener Dom mit Forderungen 23. Februar 2021
- Am Donnerstag: Digitaler Einkaufsbummel 23. Februar 2021
- Bürger*innen fragen: Wie geht es weiter? Heute wird wieder online diskutiert. 22. Februar 2021
- Atemschutzmaske – dünn und leicht 22. Februar 2021
- Handel in Schwierigkeiten, Baubranche nicht 20. Februar 2021
Archiv
Monatsarchiv: Januar 2017
Lokalpolitik für alle.
Kommunalpolitik wird in der kommenden Woche in sieben Sitzungen gemacht. Sechs davon finden am Mittwoch, 1. Februar, statt. Ich bin neuerdings für die Piratenpartei Mitglied im Bürgerforum, das am Dienstag, 31. Januar, ab 17 Uhr im Rathaus über die Bühne geht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachener Stadtreiter, Pferde, Rheinvegan, Rosenmontagszug, Stadtreiter, Tierschützer
Kommentar hinterlassen
Erinnerung an ein wichtiges Datum
Besonders heute erinnern sich in Aachen Mitglieder der Piratenpartei an ein wichtiges Datum: Ein Verbrechen, wie es die Menschheit zuvor noch nie erlebt hatte, ein mit großer bürokratischer Konzentration und Gnadenlosigkeit ausgeführter Mord an einem ganzen Volk wurde endlich gestoppt. Nur wenige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kommunalpolitik: Nächste Runde
Wer sich für Aachen interessiert, der kennt höchstwahrscheinlich auch den Verein „Stadtbekannt & Co“. Seit vielen Jahren veranstalten in diesem Verein sachkundige Leute Führungen durch Aachen und die Region, und zwar keine 0815-Führungen, sondern solche, die immer außergewöhnlich, innovativ, anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neue Wohnungen hinter trister Fassade
Zwischen Frankenberger Viertel und Adalbertsteinweg ist eine neue Wohnanlage gebaut geworden, die „Frankenberger Höfe“ mit knapp 200 247 Wohnungen. Zur Orientierung: Die sind genau da, wo sich mal das Finanzamt Aachen-Land befand, an der Beverstraße. Dort kann man Wohnungen jetzt noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Initiative „Recht auf Stadt“ im Interview
In Aachen fehlen mindestens 1000 Wohnungen für Leute, die wenig Geld zur Verfügung haben. Sie müssen an der Rand der Stadt ziehen oder ganz aus Aachen weg. Die Initiative „Recht auf Stadt“ hat sich kürzlich gegründet und sucht noch Mitstreiter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen