-
Aktuelle Beiträge
- Die Ausstellung „Was ich anhatte …“ thematisiert sexualisierte Gewalt 2. März 2021
- Aktivisten schützen kleinen Buchenhain 1. März 2021
- Streit wegen zwei Stellen. AfD als Mehrheitsbeschaffer. Grüne wütend. 28. Februar 2021
- Eurogress wird richtig teuer 24. Februar 2021
- Thesen am Aachener Dom mit Forderungen 23. Februar 2021
- Am Donnerstag: Digitaler Einkaufsbummel 23. Februar 2021
- Bürger*innen fragen: Wie geht es weiter? Heute wird wieder online diskutiert. 22. Februar 2021
- Atemschutzmaske – dünn und leicht 22. Februar 2021
- Handel in Schwierigkeiten, Baubranche nicht 20. Februar 2021
Archiv
Monatsarchiv: März 2017
Baut Reich für Reich bald die Luisenhöfe?
In Aachen wird gebaut wie nie zuvor. Jedenfalls habe ich einen derartigen Bauboom noch nie erlebt. Aber werden auch die richtigen Wohnungen gebaut? Bei einer Wohnanlage, die jetzt erst geplant wird, ist noch alles offen. Da könnte die Politik noch … Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Radfahrer
In der jüngsten Sitzung des Mobilitätsausschusses wurde ein Antrag der Piraten behandelt und abgelehnt. Dies veranlasst Matthias Achilles, verkehrspolitischer Sprecher der Piratenfraktion Aachen, zu folgender Stellungnahme: Radfahrer in Aachen werden im Stich gelassen In der Sitzung des Mobilitätsausschusses wurden unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Forderung: Wer die Scheiße verursacht, sollte auch an deren Beseitigung beteiligt werden
Ach, wäre doch nicht so viel Stickstoffdioxid in der Luft von Aachens Innenstadt! Dann ginge es uns allen gesundheitlich besser, die Lungen würden geschont, die Stadtverwaltung könnte sich anderen Aufgaben zuwenden als nur immer mehr in eine Luftreinhaltung zu investieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neue Wohnungen, alte Wohnungen
Lauter neue Wohnungen habe ich zum wiederholten Male in der Beverstraße in Aachen fotografiert. Die Straße befindet sich zwischen Oppenhoffallee und Adalbertsteinweg. Soweit ich sehe, wird das neue Wohnquartier „Guter Freund“ in Nähe der Aachen Arkaden, jenseits des Adalbertsteinwegs, doch sehr viel anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachener Maler der Avantgarde: Hanns Pastor, vor 100 Jahre geboren
Genau heute vor 100 Jahren wurde einer der großen Aachener Künstler geboren: Hanns Pastor. Er kam am 21. März 1917 in Jülich zur Welt und starb am 19. November 2009 in Aachen. In den „Aachen Arkaden“ im 1. Stock würdigt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ein Antrag von der Opposition? – CDU/SPD dazu: „Abgelehnt“
Die lokale Politik geht erst am kommenden Mittwoch, 22. März, wieder los. Da treffen sich alle Ratsmitglieder im großen Sitzungssaal des Rathauses (ab 17 Uhr, ist öffentlich) und behandeln drei Themen von maximaler Brisanz, wie ich finde. Zunächst geht es um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die Fetzen fliegen auch auf lokaler Ebene
Die Fetzen fliegen auf Europa-Ebene, die Europapolitik samt Türkei und US-Präsident Trump halten uns in Atem. Gleichwohl wird auf der lokalen Ebene ebenfalls weiter diskutiert und entschieden. Es hagelt Termine. Finanzausschuss, Dienstag, 14. März, 17 Uhr, Haus Löwenstein am Markt. Dort geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Klaus Paier: LuFo zeigt Bilder und erstmals auch Skizzen.
Das Ludwig Forum wird ab dem 9. April eine Ausstellung zeigen, bei der es um die Bilder des Aachener Wandmalers Klaus Paier geht. Das Besondere: Die Freunde wilder Bilder werden zum ersten Mal auch Skizzen sehen können, die Paier anfertigte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kommunalpolitik noch auf Sparflamme
Montag ist Schontag, aber diesmal sieht die ganze Woche nach Schonung aus. Außer der Bezirksvertretung Aachen-Mitte (Mi., 08. 03., 17 Uhr, Haus Löwenstein am Markt) und dem Planungsausschuss (Do., 09. 03., 17 Uhr, Raum 170, Verwaltungsgebäude, Lagerhausstraße) steht – zumindest für mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mein Freund der Baum . . . steht in Forst
Es gibt Bäume, von denen geht etwas Magisches aus. So einen Baum gibt es auch in Aachen, die „Forster Linde“. Diese Linde steht im Ortsteil Forst und ist wohl 1000 Jahre alt. Die „Forster Linde“ war, als sie erstmals in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar