-
Aktuelle Beiträge
- Büchel-Teams stellten Zwischenergebnisse vor 15. Januar 2021
- Gemein: Falsche Polizisten rufen an 15. Januar 2021
- Bekommt Aachen bald einen zweiten Gemeinschaftsgarten? 14. Januar 2021
- Neujahrsansprache von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen 13. Januar 2021
- 2021 ist ein Superwahljahr 13. Januar 2021
- Wie geht es weiter mit der Lütticher Straße? 12. Januar 2021
- Gute Darstellung: Der Gang der Ereignisse in den USA 11. Januar 2021
- Der neue Werbespot der taz 10. Januar 2021
- Leave no one behind 9. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: September 2018
Wegen Hambacher Forst: Es hagelt Proteste
Dieser Tage kann man kaum durch Aachen gehen, ohne auf Leute zu treffen, die sich für den Erhalt des Hambacher Forst und gegen die Verstromung von Braunkohle stark machen. Die Menschen sind hochengagiert und haben meine volle Sympathie, weil es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Arbeiten für weitere Anti-Terror-Poller beginnen am Montag
Noch mehr Anti-Terror-Poller! Der dritte Standort in der Nähe vom Aachener Markt wird in Kürze hinzukommen. Am Montag, 1. Oktober, gehen die Bauarbeiten los. Viel steht bekanntlich bereits in der Innenstadt herum, nicht nur Bänke, Bäume, Brunnen und Hinweisschilder für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fahrradtraining für Erwachsene am 9. Oktober
Wir Piraten hoffen ja sehr, dass die Mehrheit im Stadtrat doch mal eines Tages den Ausbau der holprigen Radwege zu Radvorrangstraßen ernsthaft in Angriff nimmt. Bis dahin lebt man als Radler*in in Aachen gefährlich, sehr sogar. Nichtsdestoweniger steigen jetzt immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Fahrrad, Fahrradtraining
Kommentar hinterlassen
Hunko (MdB) protestiert gegen Polizeieinsatz im Audimax der RWTH
Heute schickte das Büro des Aachener Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko folgende Pressemitteilung: Am 12. September 2018 haben uniformierte Polizisten ohne Anlass eine Informationsveranstaltung zum Braunkohletagebau an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen aufgesucht. Die BesucherInnen wurden durchgezählt und die Personalien des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kunstroute: 52 Stationen und 300 Künstler
Im Herbst geht es Schlag auf Schlag. Kunst und Kultur legen los. Die Aachener Kunstroute findet am kommenden Wochenende vom 29. und 30. September zum 21. Mal statt. Susanne Schwier, Kulturdezernentin der Stadt Aachen, teilte mit: „Die Kunstroute ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Heute auf dem Templergraben: Mobilität erleben
Der „Erlebnistag Mobilität“ ist Abschluss und Höhepunkt der Europäischen Woche der Mobilität 2018 in Aachen. Er beginnt am heutigen Samstag, 22. September, um 11 Uhr auf dem Templergraben zwischen Wüllner- und Schinkelstraße und dauert bis 17 Uhr. Organisiert worden ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Waldbesetzer? Im Frühjahr 2012 ging es los
Im Mai 2012 hörte ich zum ersten Mal von einer Waldbesetzung. Hausbesetzung kannte ich und wusste, dass mittels Hausbesetzungen viele schöne, alte Häuser gerettet werden konnten. Ganze Straßenzüge im Aachener Frankenberger Viertel zum Beispiel. Aber eine Waldbesetzung? Ich weiß noch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Kurhaus gehört jetzt zum Eurogress
Jetzt ist es entschieden: Das Neue Kurhaus an der Monheimsallee, in dem sich einst das Aachener Spielcasino befand, wird für (vermutlich) 40 Millionen Euro totalsaniert und dann dem Eurogress für Kongresse/Tagungen und Konzerte zur Verfügung gestellt. Ins Obergeschoss sollen Büros … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Eurogress, leere Parkhäuser, Monheimsallee, Neues Kurhaus, Prachtbau
1 Kommentar
LVR gibt wieder Geld aus für Kultur und Museen
Der Kulturausschuss des LVR-Parlements hat gestern für das laufende Jahr die Unterstützung von 13 Museumsprojekten mit insgesamt 312.650 Euro beschlossen. Damit ermöglicht der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Rahmen seiner Museumsförderung Projekte, Ideen und konkrete Aktivitäten rheinischer Museen. „Hier steht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Landschaftsverband, Landschaftsverband Rheinland, LVR
Kommentar hinterlassen
Noch immer unklar: Was wird aus dem Neuen Kurhaus? Mit Update
Ein Kurhaus aus dem 19. Jahrhundert, wie es sich in der Aachener Monheimsallee – neben Eurogress und Quellenhof – befindet, ist ein Mehrzweckgebäude. Es enthält üblicherweise eine repräsentative Eingangshalle, dazu Ballsaal, Theater- und Konzertsaal, Spielsaal und Gastronomie. Das Kurhaus an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Eurogress, Neues Kurhaus
Kommentar hinterlassen