-
Aktuelle Beiträge
- Wo willst du mitbestimmen? Entscheide dich. 9. April 2021
- Die Luca App. Was für ein Fail. 9. April 2021
- Lichtenbusch: Schicksal der Schule weiterhin unklar. Mit UPDATE 8. April 2021
- Im Schneegestöber: Anstehen zum Impfen 7. April 2021
- Eine Fraktion im Rat der Stadt will weder Öffnungen noch Lockerungen 5. April 2021
- Quarks-Redaktion prangert Versagen der Politik an 4. April 2021
- Anmeldung zur Impfung mit AstraZeneca? 3. April 2021
- Lastenrad zum Ausleihen 3. April 2021
- Impfmöglichkeit für Menschen über 60. Anmeldung ab heute (Samstag) bei der KV (un)möglich (wg. technischer Mängel) 2. April 2021
- Glasfaserausbau, roter Straßenbelag, Online-Umfrage zum Theaterplatz 2. April 2021
Archiv
Monatsarchiv: Januar 2020
Polizei warnt: Betrüger bieten überteuerte Hilfe an
Im Januar diesen Jahres wurden der Polizei bislang zwei Fälle in der Städteregion bekannt, in denen „windige Gesellen“, wie die Polizei schreibt, älteren Hausbewohnern ihre handwerklichen Dienste anboten und dann zu Wucherpreisen abrechneten. In einem Fall setzten die Täter mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Statt Kino: unten 2 Geschäfte, oben 2 Büros und 24 Wohnungen
Kinos waren früher über die ganze Stadt verteilt. Auch in der Großkölnstraße 30 gab es eins, es hieß Roxy. Ganz kurz, bevor der Kinobetrieb eingestellt wurde – es muss 1978 gewesen sein – war ich einmal drin. Danach hat „Sinn“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Will als Oberbürgermeister ins Rathaus: Harald Baal (CDU)
Jetzt ist es amtlich: Für die CDU in Aachen geht deren Fraktionsvorsitzender, Harald Baal, ins Rennen. Wenn ihr den Planungspolitiker Harald Baal nicht kennt, das ist nicht schlimm. Ihr solltet ihn aber kennen. Rhetorisch und fachlich kann ihm im Rat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Das Neue Kurhaus verschwindet hinter einem Bauzaun
Das Neue Kurhaus ist erst knapp über 100 Jahre alt, und es heißt NEUES Kurhaus, weil Aachen noch ein viel älteres Kurhaus hat, das Alte Kurhaus (Komhausbadstraße). Im Neuen Kurhaus in der Monheimsallee wurde wie verrückt gefeiert, es befand sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Polizei kontrolliert in Aachen über 180 Personen
Letzten Freitag (24. Januar) waren mehrere dutzend Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zolls und des Ordnungsamtes der Stadt Aachen gemeinsam im Einsatz. Zusammen kontrollierten sie ab nachmittags bis in die Nacht hinein mehr als 180 Personen in verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die gute Nachricht: Bäume gepflanzt. Die schlechte Nachricht: Pkw stehen Bäumen auf den Füßen
Die Stadtverwaltung teilt mit und schickt auch gleich ein paar Fotos rüber: „Die Baumkolonne des Aachener Stadtbetriebs hat kürzlich im Seffenter Weg 40 Silberlinden gepflanzt. Die Bäume wurden von der Baumschule Minis angeliefert und von den sieben Mitgliedern der städtischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aufstellen von Fahrradbügeln wird wohl eine Jahrhundertaufgabe
„Ist schon Saure-Gurken-Zeit?“ Das fragt man sich bei den Aachener Fahrradfreundinnen und -freunden. Aachener Hobbypolitiker Lokalpolitiker, so heißt es weiter, „wollen offenbar über jeden Fahrradbügel einzeln mitbestimmen“. Das könne, so wird vermutet, bei 15.000 beschlossenen neuen Radstellplätzen eine echte Jahrhundertaufgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Jetzt schon 75 Jahre alt: „Aachener Nachrichten“
Die simple Wahrheit heute, da die „Aachener Nachrichten“ Geburtstag feiern, ist: Die Zeitung wird 75 Jahre alt, und sie wurde jahrzehntelang hauptsächlich von Männern gemacht, die über Männer schrieben. Sie wurde gekauft und abonniert, weil es einfach nichts anderes gab, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Tatvorwurf: „Rotlichtfahrt“. Journalist Bernd Müllender vor Gericht
Das Amtsgericht in Aachen hat entschieden, dass der passionierte Fahrradfahrer und Journalist Bernd Müllender 60 Euro Strafe, zzgl. Gebühren, zzgl. Kosten des Verfahrens zahlen muss. Er war – als die Ampel auf der Kreuzung Adalbertsteinweg/Kongressstraße Rot zeigte – zu seiner eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Amtsgericht, Fahrradfahrer, Gericht
3 Kommentare
Händler auf der Palme wegen neu aufgestellter Fahrradbügel
Sind in der Aachener Innenstadt nur Kunden erwünscht, die im privaten Pkw bis vor die Ladentüre fahren können? Es sieht so aus, denn die erste Radständer-Anlage, die gemäß Radentscheid aufgestellt wurde, trifft bei Händlern in der Hartmannstraße auf wenig Gegenliebe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar