-
Aktuelle Beiträge
- Samstag ab 10 Uhr: Was wird aus dem Büchel? 22. Januar 2021
- 16 Grundstücke in Windeseile vergeben 22. Januar 2021
- Streit um einen Radweg, die Zweite, jetzt Lintertstraße 21. Januar 2021
- Im Covid-Testzentrum in der Blondelstraße 20. Januar 2021
- Viel Streit wegen der Lütticher Straße 19. Januar 2021
- Polizei hilft einem Einbrecher beim Ausbrechen 18. Januar 2021
- Unterwegs durch 50 Weltstädte 16. Januar 2021
- Büchel-Teams stellten Zwischenergebnisse vor 15. Januar 2021
- Gemein: Falsche Polizisten rufen an 15. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: September 2016
Am Neumarkt gehen die Leute auf die Barrikaden
Die geplante Aufwertung des Neumarktes wirft im Frankenberger Viertel, insbesondere bei den Anwohnern und Benutzern des Neumarktes, Fragen auf. Den Neumarkt finden eigentlich alle schön und passend so wie er ist. Und nicht wenige haben Angst, dass er nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Politik in der neuen Woche
In der neuen Woche habe die Aachener Kommunalpolitiker viel zu tun. Alles wird in langen Sitzungen ehrenamtlich behandelt, dafür muss man auch erst mal Nerven und Energie haben. Zumal auch die Vorbereitung auf die Sitzungen/Themen viel (Frei-)Zeit in Anspruch nimmt. Im Mai hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Piraten erkennen IT-Sicherheitsmängel bei der Stadtverwaltung
„Wie einer unserer sachkundigen Bürger herausfand hatte die Stadt Ende Mai ein beträchtliches Sicherheitsproblem, bei dem ein Server mit einem extrem schwachen Passwort abgesichert war“, teilte jetzt Piraten-Fraktionsvorsitzender Udo Pütz mit. Dieses Sicherheitsproblem existiert auch heute noch, davon gehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Eine positive Bilanz
Neulich auf der Fahrt nach Köln im Zug: Zwei mir zufällig gegenübersitzende Personen versuchen zusammenzuzählen, wo überall in Aachen derzeit Wohnungen gebaut werden. Eine stattliche Bilanz war das, die da zustande kam. Und ein paar ganz neue Kindergärten, eine komplett neue Gesamtschule und eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nicht tot und nicht richtig lebendig
Was ist eigentlich aus dem Feierabend-Markt auf dem Gelände des alten Schlachthofs (Nähe Jülicher Straße) geworden, gibt es den überhaupt noch? Gestern habe ich nachgeschaut. Ja, den Markt gibt es noch. Aber er scheint nicht tot und auch nicht richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Aachen leuchtet (beim September Special)
Das haben wir gestern Abend zum ersten Mal gesehen: Das Rathaus sah – als wir nach Hause gingen – irgendwie komisch aus. Die Fassade war wie von einem Raster bedeckt. Grau-blau schimmerte das Licht, es ergab sich ein seltsamer Gitter-Effekt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Monsterverein wird gegründet
Und wieder dreht die Aachener Politik eine Runde und entscheidet, wie sich das Leben in Aachen gestalten soll, diese Woche sogar im Rahmen einer Ratssitzung. Von allen brisanten Sitzungen und Tagesordnungspunkten seien hier wieder nur diejenigen herausgehoben, die mir persönlich wichtig erscheinen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Start in die neue Sitzungswoche
Wie geht es eigentlich den Rotdornen in der Nizzaallee, und wie geht es ihren Rettern? Können Sie die Bäume so pflegen, dass sie nicht umfallen, sondern wachsen und gedeihen? Eine Antwort auf diese Fragen gibt es wahrscheinlich morgen, 6. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kommunalpolitik, Politik in Aachen
1 Kommentar
Schieben und quetschen auf dem Kunsthandwerkermarkt
Es ist wieder so weit, und es ist schönstes Sommerwetter. In Aachens Innenstadt ist Handwerkermarkt, zum 40. Mal. Gefühlt eine Million Menschen sind in die Stadt gekommen und quetschen sich auf sieben Plätzen an den Ständen der Bastelkünstler vorbei. Von denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen