-
Aktuelle Beiträge
- No more News: Die Redaktion ist mit dem Nachwuchs in den Hangeweiher umgezogen 6. Juli 2022
- Bäume haben Durst. Jeder Eimer zählt. 4. Juli 2022
- Innenstädte am Arsch 3. Juli 2022
- Krämerstraße: Stadt erneuert ab Montag die Oberfläche der Fußgängerzone 2. Juli 2022
- Zum zweiten Mal: „Stadtglühen“ in Aachen 1. Juli 2022
- Aachen bekommt einen neuen Stadtteilplatz 30. Juni 2022
- Jetzt buddeln sie wieder im Sand 29. Juni 2022
- Neue Situation in der Bismarckstraße 29. Juni 2022
- Nachhaltiges Bauen: Stadt und RWTH Aachen starten Online-Umfrage 28. Juni 2022
- Polizei informiert über „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Noch Plätze frei 28. Juni 2022
Archiv
Monatsarchiv: Juli 2020
MOVIE verabschiedet sich – Das macht traurig
Aachens Presselandschaft – ohnehin nicht mehr besonders divers – wird noch ärmer: Die kleine Kultur-Gazette MOVIE erscheint nicht mehr. Das ist schade. Der Zusammenbruch des Anzeigenmarktes infolge Pandemie soll dem Heft den Todesstoß versetzt haben. Und wir können froh sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Am Bushof in Aachen
Und so sieht es jetzt auf dem Katschhof aus.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Auch das noch: In zwei Wochen vier Brände – Kripo ermittelt
In den vergangenen zwei Wochen sind im Waldgebiet Münsterwald in den Nachmittagsstunden vier kleinere Flächenbrände ausgebrochen. Zuletzt wurde der Leitstelle für die Städteregion Aachen am Mittwoch, 29. Juli, um 15 Uhr ein Flächenbrand im Münsterwald gemeldet. Mitarbeiter des Forstamtes der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Es geht los: Bastei und Ludwigsallee „großräumig umfahren“
Nachdem der erste Bauabschnitt zwischen Lousbergstraße und Pontwall abgeschlossen ist, startet der Netzbetreiber Regionetz jetzt auf der Ludwigsallee den nächsten Bauabschnitt. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Betroffen ist der Bereich zwischen Bastei und Kupferstraße. Voraussichtlich heute, Donnerstag, 30. Juli, beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nach Unfall: Rad-Initiativen stellen Forderungen auf
Am vergangenen Dienstag gab es an der Einmündung Bleiberger Straße/Vaalser Straße einen Unfall, weil ein junger Autofahrer – obwohl dies an der Stelle absolut verboten ist – aus Richtung Klinikum kommend nach links abgebogen ist. Ein Radfahrer, der aus Richtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen: Was CDU und SPD in 2014 versprochen hatten
Wer angesichts der kommenden Wahl überlegt, in Aachen Parteien wie CDU und SPD zu wählen, der sollte sich mal über das informieren, was die Vertreter*innen dieser Parteien in den vergangenen 6 Jahren auch tatsächlich umgesetzt haben. Konkret: Was hatte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kommunalwahl: Jede*r bekommt vier Stimmzettel
Der Tag der Kommunalwahl – 13. September – rückt näher und näher. Danach werden wir wissen, welche Partei ihr Konzept für Aachen umsetzen darf. Bis Montag, 27. Juli, um 18 Uhr mussten die Kandidat*innen und Parteien ihre Unterlagen eingereicht haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Was wird aus RWTH und FH in Zeiten von Corona?
Die grüne Hochschulgruppe Aachen lädt am heutigen Montag, 27. Juli, um 18 Uhr zur Facebook-Live-Diskussion (hier: KeupenSibylle) vor dem Büro/Laden in der Pontstraße 28 ein. Gemeinsam mit Kai Gehring (MdB), der bundespolitischer Sprecher der Grünen für Forschung, Wissenschaft und Hochschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mode und Melancholie
Hier unten die wunderschöne Präsentation einer neuen Kollektion von Dior. Die Mode muss ins Digitale ausweichen, und was die Darstellung betrifft, ist das ein Gewinn an Phantasie und Einfallsreichtum in der Vorführung. Die Looks sind meist schön schlicht, ein Hauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen