-
Aktuelle Beiträge
- Auch das noch: Unter dem Pflaster liegt eine römische Wasserleitung 7. Dezember 2019
- Als es im Schulausschuss mal um Klimaschutz ging . . . 5. Dezember 2019
- Prof. Dr. Wolfgang Becker über Aachen wie es ist und wie es werden könnte 5. Dezember 2019
- Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel. Treffen am Samstag. 4. Dezember 2019
- Zum Jahreswechsel kein Feuerwerk in Aachens Innenstadt 3. Dezember 2019
- Heute in die Innstadt fahren? Keine gute Idee. 29. November 2019
- Vom Feinsten: Einmal Jazz und einmal Philosophie 28. November 2019
- Aachener schenkt dem Museum einen wertvollen Glasbecher 26. November 2019
- Was wächst denn da oben aus der Monofußanlage? 24. November 2019
- Serie „Aachen von hinten“ geht weiter 21. November 2019
Archiv
Schlagwörter
- Aachen
- Aquis Plaza
- Berlin
- Büchel
- CDU
- Düren
- Etschenberg
- Flüchtlinge
- Graffiti
- Karneval
- Katschhof
- Kommunalwahl
- Landschaftsverband
- Landschaftsverband Rheinland
- LVR
- Monschau
- Neues Kurhaus
- Paier
- Piraten
- Protest
- SKM
- SPD
- Stadttheater
- StädteRegion
- Städteregion Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Tihange
- Wahl
- Wandbild
- Zollernstraße
Graffiti aus Aachen, Burtscheid und aus Monschau
Monatsarchiv: Dezember 2019
Auch das noch: Unter dem Pflaster liegt eine römische Wasserleitung
Die Lothringer Straße steckt voller Überraschungen. Während die Baumschützer noch die fünf Bäume betrauern, die dort gefällt wurden, und die Radfahrer verfluchen, die dort auf Errichtung einer Radvorrang-Route bestehen, machen die Kanal-Bauarbeiter und Archäologen einen seltenen Fund: Teile eines römischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Als es im Schulausschuss mal um Klimaschutz ging . . .
Ein Pirat im Schulausschuss der Stadt Aachen hat verlangt, dass aus der prallvollen Kasse der Stadt 100.000 Euro genommen werden und für Klimaschutzmaßnahmen in und für Schulen ausgegeben werden. Da war aber was los. Der Pirat heißt Michael Sahm, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Prof. Dr. Wolfgang Becker über Aachen wie es ist und wie es werden könnte
Wir sind hier bei AachenNews.org keine Freunde/Freundinnen von Facebook. Aber jetzt muss ich doch eine dringende Leseempfehlung loswerden. Wolfgang Becker, Ex-Chef des Aachener Ludwig Forum für Internationale Kunst, hat auf Facebook eine Geschichte über Aachen geschrieben, die man kennen sollte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel. Treffen am Samstag.
Die Gruppe „Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel“ ist am Samstag, 7. Dezember, von 10 bis 13 Uhr auf dem Neumarkt präsent. Ziel ist es, die „Frankenbürger*innen“ anzusprechen und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Es geht darum, Ideen zu entwickeln und auszutauschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zum Jahreswechsel kein Feuerwerk in Aachens Innenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, sie habe für dieses Jahr Silvester „eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Feuerwerk erlassen“. Das bedeutet, dass das Feuerwerk in der Innenstadt in diesem Jahr in Aachen ausfallen würde, wenn sich irgendjemand an das Verbot halten würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen