-
Aktuelle Beiträge
- Morgen ist „Ändere-Dein-Passwort-Tag“ 31. Januar 2023
- Millionen Menschen an so ein Regime „verschenken“. Ernsthaft? 30. Januar 2023
- Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder 30. Januar 2023
- Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren? 29. Januar 2023
- Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten 28. Januar 2023
- Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt 27. Januar 2023
- No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten! 26. Januar 2023
- Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig 24. Januar 2023
- Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform 23. Januar 2023
- Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet 20. Januar 2023
Archiv
Monatsarchiv: Dezember 2022
AachenNews wünscht allen . . .
. . . a happy new year. Und präsentiert hier die passende Musik. Es singt die wunderbare Regina Spektor, in Moskau geboren und längst in den USA lebend. Die Familie ist typisch für viele in Russland geborene Menschen: Sie gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die Liebe zu den Dinos ist ungebrochen
Update: Ein Besuch im Centre Charlemagne, zwischen Dom und Rathaus gelegen, lohnt sich, besonders, wenn man sich mittels Audio Guide alles erklären lässt. Was man sieht, gehört alles zur Geschichte der Stadt Aachen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Eindrucksvoll: Improvisierte Gedenkstätte vor dem Theater in Aachen
Davor standen heute Passanten in Gedanken versunken: Kerzen, Blumen, Fotos von jungen Menschen aus dem Iran mit kurzen Begleittexten und die Worte „Freedom for Iran“. Alles macht auf die grauenhaften Ereignisse aufmerksam, die sich derzeit im Iran abspielen. Tausende sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Haus der Küche schließt. Alles muss raus.
Überraschung nach Weihnachten: Das Haus der Küche schließt. Der Ausverkauf läuft und entsprechend hoch war dort heute das Kundenaufkommen. Dieser Laden in der Mefferdatisstraße 10 war eine Institution. Was immer man brauchte an Haushaltswaren und Küchengeräten, dort konnte man es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Weiter vorsichtig sein: Von der Pandemie zur Endemie.
Heute schallt es einem auf allen Kanälen entgegen: Christian Drosten hat die Pandemie für beendet erklärt. Aber Vorsicht. Wer das Interview im Berliner Tagesspiegel liest, merkt gleich, dass das Zitat gewissermaßen etwas anderes bedeutet, dass Deutschlands klügster und berühmtester Virologe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Hohe Bewohnerparkgebühren sollen für mehr Platz am Straßenrand sorgen. Autos ab in die Parkhäuser!
Jüngst konnte man dem Rat der Stadt dabei zusehen wie er versuchte, die Parkgebühren und die Gebühren für das Bewohnerparken zu erhöhen. Der Versuch von Grünen, SPD und der Fraktion DIE Zukunft gelang vorerst nicht ganz, aber eines ist sicher: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Was wird aus dem Continental-Gelände in Aachen-Rothe Erde?
Die Firma Continental verlässt ihr Gelände in Aachen, Rothe Erde und hinterlässt ein riesiges Grundstück mit mehreren Bauwerken – aber leider wahrscheinlich auch eine Menge Altlasten auf dem Grundstück. CDU-Ratsherr Harald Baal meinte jüngst, es seien im Boden „vermutlich alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Frohe (!) Weihnachten
Vor einem Jahr hatten wir bei AachenNews die Hoffnung, dass 2022 alles etwas besser wird. Und so ist es auch dieses Jahr, so schauen wir in Richtung 2023. Mit anderen Worten: Jammern hilft nix – wir müssen optimistisch sein. Das vergangene Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Unvergessen: das Eis von Delzepich
Eis im Hörnchen und im Becher gab es an dieser Ecke (Bismarckstraße/A’weg) bis Herbst 2020, danach war Feierabend. Aachens bestes Eis, das Delzepich-Eis, kann man seitdem irgendwo in Würselen kaufen, wir wissen auch nicht genau wo. Seit einem Monat ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Familienprogramm: Die Museen warten auf euch
Weihnachtszeit, Familienzeit. Was tun mit dem Besuch, der sich eventuell zwischen den Feiertagen angesagt hat, also zwischen Weihnachten und Neujahr? Die Museen haben eigens ein Familienprogramm aufgelegt. Sie sind in der Kalenderwoche 52 geöffnet und bieten in dieser Zeit (mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen