-
Aktuelle Beiträge
- Wenn plötzlich eine Autotüre geöffnet wird . . . 1. Juni 2023
- Aachen hatte vor 110 Jahren eine Yogurt-Centrale 30. Mai 2023
- Ukraine im Stadtbild präsent 30. Mai 2023
- Eine Stadt trifft ihre Hochschulen. Festival am Büchel 29. Mai 2023
- Zwischen Dom und Rathaus: Bühne aufgebaut 28. Mai 2023
- Beirat für mehr Schutz vor Hochwasser in Kornelimünster, Hahn, Friesenrath, Sief 27. Mai 2023
- Aus Liebe wird Hass. Ex-Ehefrau ermordet. 25. Mai 2023
- Aachen ist Modellstadt. Bis 2030 „klimaneutral“ 24. Mai 2023
- Forster sehen sich ihr Viertel mal genauer an. Einladung zu vier Streifzügen durch das Viertel. 23. Mai 2023
- „Kann Polizei Veränderung?“ Die Polizei will mit euch reden. 22. Mai 2023
Archiv
Monatsarchiv: Februar 2020
Straßen, Straßenrand, und was uns ein bisschen ekelt
Provokante These. „Das liebt der Aachener mehr als seine Kinder und Enkelkinder: sein Auto.“ Und seinen Pkw will er möglichst genau vor seiner Haustüre abstellen, besonders am Wochenende, 24 Stunden lang pro Tag. Wahllos herausfotografiert, weil gerade in der Nähe: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Rottet ein Schnupfen-Virus die Menschheit aus?
Es besteht theoretisch die Gefahr, dass man sich mit dem Corona-Virus ansteckt. Es besteht aber nach jetzigen Einschätzungen auch die Gefahr, dass eine Panik ausbricht. Letzteres würde niemand und bei gar nichts helfen. Wegen des Corona-Virus teilt die Stadtverwaltung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen. Die Beverstraße auf dem Weg zur Fahrradstraße
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen: Sieben Archive öffnen am 8. März
„Kommunikation – Von der Depesche bis zum Tweet“, unter diesem Motto öffnen am Sonntag, 8. März, viele deutsche Archive ihre Pforten. In Aachen beteiligen sich das Stadtarchiv Aachen, das Bischöfliche Diözesanarchiv Aachen, das Kindermissionswerk „Die Sternsinger Archiv“, das Misereor-Archiv Aachen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Jetzt fängt er auch noch an zu rappen: Matthes Straetmans
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Endlich. Neubau ergänzt graues Steingebirge ganz formidabel
400 Jahre, ach was sag ich, noch viel länger hat man in Aachen darauf gewartet, dass neben diesen grauen Steinhaufen (Bild oben, rechts) endlich mal was Nettes hingebaut wird. Jetzt ist es passiert. Eine gefällige Printen- und Plätzchenbude der Firma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Keiner mag die Hohenzollern. Zu viel Ehre für eine – laut Böhmermann – „Verbrecherfamilie“.
Im Aachener Ostviertel gelegen: der Hohenzollernplatz. Der Namensgeber, die Hohenzollern, geruhen zur Zeit Entschädigungen von Deutschland – also uns – zu verlangen. Nachdem sie schon seit Jahrhunderten wie die Maden im Speck gelebt haben und sich im 1. und 2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen: Jetzt wird erst mal gefeiert
Wir machen bei AachenNews eine kleine Pause wegen einer ortsüblichen, jährlichen Massenparty, in die sich hier leider die Hälfte der Redaktion hineinstürzt um am Ende total krank wieder aufzutauchen. Na ja. Muss wohl sein. Viel Spaß. Schon seit November laufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kfz-Stellplätze am Straßenrand: Müssen es so viele sein?
Ich könnte hier noch 500 Aachener Straßen und mehrere große Parkplätze jeweils in unmittelbarer Nähe fotografieren, und bestimmte Leute würden die Notwendigkeit, da mal was zu ändern nicht sehen. „Ja gut, höchsten 5 Prozent der Autos könnten woanders stehen, mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Beverstraße wird Fahrradstraße, mal sehen für wie lange. Bismarckstraße zu.
Wahnsinn!!! Wenn das die Herrschaften aus der Bezirksvertretung Mitte sehen, da ist aber der Bend auf. Diese Leute (außer den Grünen) hatten sich ja schon gewaltig echauffiert, als neulich 2 Kfz-Stellplätze zu 16 Fahrradstellplätzen in der Aachener Hartmannstraße umgewandelt wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen