-
Aktuelle Beiträge
- No more News: Die Redaktion ist mit dem Nachwuchs in den Hangeweiher umgezogen 6. Juli 2022
- Bäume haben Durst. Jeder Eimer zählt. 4. Juli 2022
- Innenstädte am Arsch 3. Juli 2022
- Krämerstraße: Stadt erneuert ab Montag die Oberfläche der Fußgängerzone 2. Juli 2022
- Zum zweiten Mal: „Stadtglühen“ in Aachen 1. Juli 2022
- Aachen bekommt einen neuen Stadtteilplatz 30. Juni 2022
- Jetzt buddeln sie wieder im Sand 29. Juni 2022
- Neue Situation in der Bismarckstraße 29. Juni 2022
- Nachhaltiges Bauen: Stadt und RWTH Aachen starten Online-Umfrage 28. Juni 2022
- Polizei informiert über „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Noch Plätze frei 28. Juni 2022
Archiv
Monatsarchiv: April 2020
Falsche Pizza, da rastet die Kundin aus
Die Lieferdienste haben derzeit Hochkonjunktur – Corona sei ausnahmsweise mal Dank. Und die meisten Leute freuen sich wohl über diese Art von Service. Die meisten – leider nicht alle. Eine Pizza-Lieferung in der Charlottenstraße verlief gestern Abend etwas anders als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Hier könnte es Pop-Up-Radwege geben
Die Gruppe der Aachener*innen, die den Radentscheid möglich gemacht hat, ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Sie legt konkrete Vorschläge für sogenannte Pop-Up-Radwege vor. Da kommt in der Redaktion von AachenNews echte Freude auf. Erfahrungen aus Berlin zeigen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Asphaltarbeiten am Freunder Weg
Im Rahmen der großen Asphaltarbeiten wird die Fahrbahn im Bereich des Freunder Weges zwischen der Einmündung zum Brandenburgweg und der Einmündung zur Zeppelinstraße instand gesetzt. Die Arbeiten beginnen am Montag, 4. Mai, um 6.30 Uhr, und werden bis voraussichtlich Freitag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wie soll es jetzt weitergehen?
Viele verstehen die Corona-Einschränkungen nicht, weil Krankenhäuser bisher nicht überlastet sind. Sie sind ja derzeit nicht mal ausgelastet. Es mehren sich die Einwände, die Schutzmaßnahmen seien übertrieben streng gewesen. Und tatsächlich: Bilder von leeren Betten auf künstlich erweiterten Intensivstationen lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ab heute: Die neuen Bußgelder sind saftig
Das Aachener Ordnungsamt erinnert daran, dass sich bei der Straßenverkehrsordnung ab heute einiges geändert hat. Wer schnell fährt, ist jetzt schneller seinen Führerschein los. Und für die Kommunalpolitiker*innen gilt: Mehr Pop-up-Radwege wagen, wenn die überhaupt wissen, was damit gemeint ist? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kurzfilm zeigt engagierte Menschen in Zeiten von Corona
Die Filmemacher Jens Fischer und Wisam Zureik haben Menschen begleitet, die bereits seit Wochen Großes leisten, über sich hinaus wachsen und in der Corona-Krise eine besondere Rolle für Aachen spielen. Das teilte jetzt das Presseamt der Stadt Aachen mit. Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Infos zur Corona-Lage
Die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt in der StädteRegion 1835 positive Fälle, davon 910 in der Stadt Aachen. 1420 ehemals positiv auf das Corona-Virus getestete Personen sind inzwischen wieder gesund. Wichtig:Die Zahl der Wiedergenesenen wird in der Statistik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ätz. Das Freibad bleibt zu
Mindestens ein Besuch im Freibad Hangeweiher mit Decke und Handtüchern, mit Kind und Kegel gehört seit Urzeiten zu jedem Sommer dazu. Die Wiese dort ist wirklich sehr groß und jede/r finde ein Plätzchen. Und was ist dieses Jahr? Der traditionelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Enkeltrick funktioniert immer noch
Am Dienstag (21. April) gegen 17.40 Uhr nahmen Polizisten eine „Enkeltrick-Betrügerin“ in Aachen fest. Einer 81- jährigen Seniorin hatten Betrüger zuvor am Telefon eine Notlage ihrer Enkelin vorgegaukelt und vorgegeben, dass diese dringend Bargeld brauchen würde. Hilfsbereit begab sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Was ein Lockdown ist: Attestation deplacement in Frankreich
Wir in Deutschland haben keinen Lockdown. Wir haben nur Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen. Die werden hoffentlich bald aufgehoben. Die Kita-Kinder und die Grundschulkinder werden über alle Maßen – mehr als wir Erwachsene – strapaziert. Erwachsene lenken sich ab mit Videokonferenzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen